Die NDR Info Kommentare

NDR Info berichtet nicht nur über die nationale und internationale Nachrichtenlage. Redakteure und Korrespondenten geben auch ihre jeweilige Meinung zu einzelnen aktuellen Themen ab und schätzen Sachverhalte aus ihrer Sicht ein. Die Kommentare aus dem NDR Info Programm finden Sie hier zum Nachlesen.

Journalistin Verena Gonsch guckt in die Kamera. © NDR Foto: Christian Spielmann
3 Min

Kommentar: Die BAföG-Reform verdient ihren Namen nicht

13.06.2024 17:26 Uhr

Der Grundbedarf, die Wohnpauschale und auch die Höchstsätze steigen zwar. Doch es mangele weiter an ausreichender Unterstützung, meint Verena Gonsch im Kommentar. 3 Min

Studenten in einen Hörsaal der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Kommentar: BAföG-Reform verdient den Namen nicht

13.06.2024 17:07 Uhr

Die BAföG-Reform sei ein Sinnbild für den schlechten Zustand unseres Bildungssystems, meint Kommentatorin Verena Gonsch. mehr

Drei Reservisten der Bundeswehr stehen mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase
2 Min

Kommentar zum Wehrdienst-Modell: Freiwilligkeit wird nicht ausreichen

12.06.2024 17:15 Uhr

Dennoch ist es richtig, dass Verteidigungsminister Pistorius eine Neuerung der Bundeswehrrekrutierung anschiebt, meint Berlin-Korrespondent Tim Aßmann auf NDR Info. 2 Min

Die ARD-Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik © ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler Foto: Tanja Schnitzler
2 Min

Kommentar zur Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Zeichen der Hoffnung

11.06.2024 17:05 Uhr

Das Treffen sende vor allem die Botschaft an Russland, dass es sich die Ukraine nicht einverleiben werde, meint ARD-Korrespondentin Barbara Kostolnik. 2 Min

Sabine Henkel © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Reiner Freese
2 Min

Kommentar zur EU-Wahl: "Nackenschlag für alle Demokraten"

10.06.2024 10:52 Uhr

Es gelte für alle, Union wie Ampel, vor allem die Menschen im Osten zu überzeugen, keine Rechtsextremen in Parlamente zu wählen, kommentiert Sabine Henkel. 2 Min

Martin Polansky, ARD-Hörfunk-Korrespondent in Mexiko-City © RBB
3 Min

Kommentar zur Messerattacke von Mannheim: Markige Worte - und dann?

07.06.2024 17:28 Uhr

Viele Politiker forderten eine Abschiebung des Täters. Das sei vor allem der Versuch, das Attentat politisch zu entschärfen, meint Martin Polansky. 3 Min

Peter Hornung. © NDR Foto: Christian Spielmann
3 Min

Kommentar: Viele Auslands-Afghanen fürchten die Taliban nicht

06.06.2024 15:30 Uhr

Dafür spreche ein reger Reiseverkehr zwischen Deutschland und Afghanistan - auch der einst vor den Taliban Geflüchteten, meint Asien-Korrespondent Peter Hornung. 3 Min

Porträtbild der ARD-Korrespondentin Antje Passenheim. © WDR Foto: Annika Fußwinkel
2 Min

Kommentar zum Trump-Urteil: Ein Sieg für die Wahrheit

31.05.2024 11:27 Uhr

Eine mutige Jury habe mit dem Ex-US-Präsidenten einen Lügner verurteilt, aber das könne Trumps Wahlkampf sogar noch beflügeln, kommentiert Antje Passenheim. 2 Min

ARD-Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann © ARD
2 Min

Kommentar: "Das Rentenpaket II reicht nicht"

29.05.2024 16:45 Uhr

Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Ruhestand. Die "Aktienrente" könne nur ein erster Reformschritt sein, meint Lissy Kaufmann. 2 Min

Die Leiterin des ARD Hörfunk Studios in Paris, Julia Borutta © WDR Foto: Annika Fußwinkel
3 Min

Kommentar: Deutsch-französische Partnerschaft - Einigt euch!

29.05.2024 07:20 Uhr

Der Staatsbesuch von Präsident Macron habe gezeigt, dass der Wille zur Einigung da ist. Doch die Zeit drängt, meint Julia Borutta. 3 Min

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?