NDR Info Nachrichten vom 20.05.2024:

Haftbefehl-Empörung in Israel und den USA

Der israelische Präsident Herzog hat den Antrag auf Haftbefehl gegen Regierungschef Netanjahu und Verteidigungsminister Galant kritisiert. Das Vorgehen des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs sei mehr als empörend. Jeder Versuch, Parallelen zwischen den Terroristen der Hamas und der demokratisch gewählten Regierung Israels zu ziehen, könne nicht akzeptiert werden, so Herzog. Sinngemäß äußerte sich US-Präsident Biden. IStGH-Chefankläger Khan hatte auch Haftbefehle gegen den drei Anführer der Hamas beantragt. Von Seiten der Terrororganisation hieß es, Khan setze das Opfer mit dem Henker gleich. Der Chefankläger argumentiert, alle Genannten seien im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gazastreifen und in Israel verantwortlich. | 20.05.2024 19:25 Uhr

Berufungsantrag von Assange zugelassen

Der High Court in London hat einen Berufungsantrag des WikiLeaks-Gründers Assange gegen eine Auslieferung in die USA zugelassen. Das britische Gericht entschied, dass die Zusicherungen der USA in dem Fall nicht zufriedenstellend seien. Die USA werfen dem Australier unter anderem Geheimnisverrat vor, weil seine Enthüllungsplattform unter anderem vertrauliche Informationen über das Vorgehen des US-Militärs im Irak und in Afghanistan veröffentlicht hatte. Unterstützer sehen Assange dagegen als Journalisten, der mutmaßliche Kriegsverbrechen aufgedeckt hat. | 20.05.2024 19:25 Uhr

Putin telefoniert mit Raisi-Nachfolger

Der russische Präsident Putin hat mit dem amtierenden iranischen Präsidenten Mochber telefoniert. Der Kreml teilte mit, Putin habe Mochber, dem Obersten geistlichen Führer des Landes, Ajatollah Chamenei und dem gesamten iranischen Volk sein Beileid ausgesprochen. Putin habe Raisi als zuverlässigen Partner geschätzt, hieß es in Moskau weiter. Der Präsident war zuvor bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Chamenei ernannte Mochber zum amtierenden Präsidenten, nachdem Rasisis Tod bestätigt worden war. Binnen 50 Tagen muss nun laut Verfassung eine Wahl angesetzt werden. | 20.05.2024 19:25 Uhr

Störungen und Anfeindungen beim CSD in Hannover

Beim Christopher Street Day in Hannover hat es am Wochenende laut Polizei Störungen und Anfeindungen gegeben. Die zuständige Einsatzleiterin nannte die Vorfälle inakzeptabel. Sie zeigten, dass es noch Herausforderungen bei Akzeptanz und Respekt gebe. Die Beamten registrierten demnach Straftaten wie handfeste Auseinandersetzungen und sexuelle Belästigungen. Ein Großteil der Menschen habe aber einen friedlichen CSD genießen können, so die Einsatzleiterin. Bei der Veranstaltung hatten Tausende Menschen in der Landeshauptstadt für mehr Toleranz und die Rechte von homosexuellen und queeren Menschen geworben. Als queer bezeichnen sich nicht-heterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren. | 20.05.2024 19:25 Uhr

Pegel verurteilt Attacken auf Polizisten

Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Pegel, hat den Angriff von Anhängern des FC Hansa Rostock auf Polizisten verurteilt. Rostocker Fans hatten die Beamten nach dem Zweitliga-Spiel gegen den SC Paderborn laut Polizei mit Knallkörpern beworfen. Sechs Beamte und ein Club-Mitarbeiter seien verletzt worden. Pegel betonte, bei allem Frust über den sportlichen Abstieg sei solch ein Verhalten nicht zu entschuldigen. Hier sei die aktuelle Situation für ungehemmte Gewalt an diejenigen missbraucht worden, die für Sicherheit auf unseren Straßen sorgten. | 20.05.2024 19:25 Uhr

Aufstiegsfeierlichkeiten im Norden

Zehntausende Fußball-Fans im Norden haben ihre Bundesliga-Aufsteiger gefeiert. Um kurz vor 18 Uhr reckte der Kapitän des FC St. Pauli, Irvine, die Meisterschale der 2. Liga in die Höhe. Zuvor waren tausende dem Aufruf des Vereins zu einer Kundgebung für Demokratie und Clubkultur gefolgt. Zeitgleich bahnten sich die Spieler des Bundesliga-Neulings Holstein Kiel ihren Weg in einem Buskonvoi durch die Massen. Der Rathausplatz in der Landeshauptstadt war wegen Überfüllung bereits geschlossen. | 20.05.2024 19:25 Uhr

Das Wetter

Neben Wolken auch Sonne und gebietsweise Schauer. An den Küsten und in Schleswig-Holstein teils heiter und meist trocken. Höchstwerte: 15 bis 22 Grad. In der Nacht oft locker bewölkt, teils klar und meist trocken. Tiefstwerte: 14 bis 10 Grad. Morgen länger heiter und meist trocken. Regional Schauer möglich, 16 bis 27 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch von Niedersachsen her Schauer und Gewitter, an der Ostsee heiter, 16 bis 26 Grad.| 20.05.2024 19:25 Uhr