Das Feature

Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (1&2/2)

Sonntag, 31. Dezember 2023, 11:04 bis 12:00 Uhr, NDR Info

Ein Podcast von Lenore Lötsch und Torben Steenbuck

2019: Diamanten im Wert von mehr als 100 Millionen Euro werden aus einem der am besten gesicherten Museen in Deutschland gestohlen. Waren Diebe einfach perfekt vorbereitet? Oder hat das Museum durch krasse Fehler im Sicherheitskonzept dieses Verbrechen erst möglich gemacht?In dieser Folgevon Kunstverbrechen wird der Fall um den Einbruch ins Grüne Gewölbe von Dresden nochmal aufgerollt. Wir besichtigen den Tatort in Dresden und sprechen mit der Lokalreporterin Ina Klempnow vom MDR über den Tathergang. Unterstützung kommt diesmal vom genialen Kunstdetektiv und Privatermittler Artur Brand.

Eine Besucherin schaut in die ausgeraubte und nun ausgestellte Vitrine im Juwelenzimmer des Historischen Grünen Gewölbes im Dresdner Residenzschloss. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Oliver Killig
Das Historische Grüne Gewölbe Dresden hat erstmals seit dem spektakulären Einbruch im November 2019 wieder geöffnet.

Knapp ein Jahr nach dem spektakulären Einbruch im Grünen Gewölbe gibt es eine Großrazzia in Berlin. 1600 Polizistinnen und Polizisten sind im Einsatz. Sie beschlagnahmen Macheten, Äxte, Schreckschusswaffen und Bargeld. Drei Verdächtige werden festgenommen. Was die Polizei allerdings nicht findet, ist irgendeine Spur zu den gestohlenen 4300 Diamanten aus dem Grünen Gewölbe. Auch der weltweit berühmte Kunstdetektiv Arthur Brand hat sich auf die Suche nach dem Diebesgut gemacht und liefert verblüffende Einschätzungen, wo sich die Beute befindet. Torben schaut sich das Hochsicherheitsgebäude in Dresden an, in dem derzeit der Prozess stattfindet. Wer da auf der Anklagebank sitzt und wie der Indizienprozess ausgehen könnte, erzählen wir in dieser Folge von "Kunstverbrechen".

Hier finden Sie diese und weitere Folgen des Podcasts Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur zum Download.

Weitere Informationen
Die ausgeraubte Vitrine im Juwelenzimmer des Historischen Grünen Gewölbes im Residenzschloss in Dresden © dpa-Zentralbild/dpa Foto: Oliver Killig

Aufgetauchte Beute aus Grünem Gewölbe: "Solche Deals sind normal"

Drei Jahre nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden ist ein großer Teil des Diebesgutes wieder da. Möglich wurde das offenbar durch einen Deal. Eine Einschätzung. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feature

Malerei

Krimis

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gleis beschädigt: Züge von Hannover nach Hamburg weiter verspätet

Starkregen hat den Streckenabschnitt zwischen Eschede und Unterlüß ramponiert. Die Reparatur läuft, Züge müssen langsam fahren. mehr