NDR Info Hintergrund

50 Jahre "Grenzen des Wachstums": Prominent ignoriert?!

Donnerstag, 09. Juni 2022, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Panel: © VolkswagenStiftung

Zusammenfassung einer Diskussion im Rahmen der Reihe „Herrenhäuser Forum“.

Panel: T. Brumbauer, M.Latif, N. Hammouda, Moderatorin Ulrike Heckmann, H. Welzer (Monitor) n.l.n.r. © VolkswagenStiftung Kommunikation Foto: Philip Bartz
Diskutierten über aktuelle Fragen zum Klimaschutz: T. Brumbauer, M.Latif, N. Hammouda, Moderatorin Ulrike Heckmann und H. Welzer (Monitor) v.l.n.r.

1972 erschien "Die Grenzen des Wachstums" von Dennis Meadows, im Englischen "The Limits of Growth". Ein Buch zur Studie des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Eine Warnung vor einer nur auf Wachstum ausgelegten Welt. Die VolkswagenStiftung unterstützte diese Studie mit erheblichen finanziellen Mitteln. Heute sind die Appelle von Wissenschaftlern an die internationale Politik eindringlicher denn je.

Was jetzt getan werden muss, darüber diskutierten folgende prominente Expert*innen im Xplanatorium in Hannover:

Tanja Brumbauer, Partnerin NextEconomyLab, NELA, und Mitglied Think Tank 30

Noura Hammouda, BUNDjugend

Prof. Dr. Mojib Latif, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel

Prof. Dr. Harald Welzer, Direktor, Norbert Elias Center for Transformation Design & Research, Europa-Universität Flensburg.

Moderation: Ulrike Heckmann, NDR Info.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Gärten stehen unter Wasser in Grimmen. © Freiwillige Feuerwehr Grimmen

Unwetter mit Starkregen: In MV Milliarden für Schutz vor Klimafolgen nötig

Die Städte und Gemeinden in MV brauchen in den nächsten zehn Jahren bis zu 25 Milliarden Euro, um die Folgen des Klimawandels auszugleichen. mehr