Schriftzug der Partei "Die Linke" auf einem Redner-Podium mit Mikrofon. © dpa picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Christoph Hardt

Wie geht's bei den Linken ohne Sahra Wagenknecht weiter?

Sendung: Aktuell | 24.10.2023 | 10:21 Uhr | von Uwe Jahn / Karl-Dietrich Mäurer / Bianca Schwarz / Martin Ganslmeier
8 Min | Verfügbar bis 23.10.2025

Der Austritt der früheren Partei-Ikone und die Ankündigung ihrer Parteigründung stellen die verbliebenen Linken vor eine Zerreißprobe. Analysen und ein Pro und Kontra.

Sahra Wagenknecht spricht im Bundestag. (2022) © dpa Foto: Michael Kappeler

Sahra Wagenknecht gründet neue Partei - Kritik aus Niedersachsen

Laut SPD-Fraktionsvorsitzendem Tonne ist das der "Sargnagel für die Linkspartei". Auch von der Linken gibt es deutliche Worte. mehr

Sahra Wagenknecht © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Linke in MV setzt trotz Wagenknecht-Partei auf eigene Kraft

Die Parteispitze hat bisher keine Kenntnis von "Überläufern" aus dem eigenen Landesverband. Derweil kündigte die Co-Landesvorsitzende Müller ihren Rückzug an. mehr

Die ehemalige Linken-Landesvorsitzende in MV,  Vanessa Müller © Die Linke Foto: Die Linke

Linke in MV: Die Co-Vorsitzende Müller tritt zurück

Mit Sahra Wagenknechts Ankündigung einer Partei-Neugründung soll Müllers Rückzug nicht zusammenhängen. Co-Landeschef Ritter sieht kaum Auswirkungen auf die Arbeit der rot-roten Koalition in MV. mehr

Zaklin Nastic © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Wagenknecht verlässt die Linke - Hamburger Abgeordnete folgt ihr

Auch aus Hamburg wollen sich Mitglieder der Linken der neuen Partei von Wagenknecht anschließen. Eine davon ist die Bundestagsabgeordnete Zaklin Nastic. mehr

Sahra Wagenknecht steht im Bundestag in Berlin an einer Brüstung. © dpa-Zentralbild/dpa Foto: Britta Pedersen

Sahra Wagenknecht beginnt mit Gründung einer eigenen Partei

Sie hat das "Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit" gegründet. Neun Linken-Abgeordnete wollen ihr folgen - die Partei verliert wohl ihren Fraktionsstatus. extern

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr