Trillerpfeifen liegen auf einem Banner mit der Aufschrift "Streik". © picture alliance Foto: Caroline Seidel

Wer, wo, wie und warum? Hintergründe zu den Warnstreiks

Sendung: Wirtschaft | 24.03.2023 | 07:40 Uhr | von Markus Plettendorff
5 Min | Verfügbar bis 24.03.2025

Die Forderungen der Arbeitnehmer und die Angebote der Arbeitgeber liegen noch weit auseinander. Doch die Verhandlungsposition der Gewerkschaften ist aussichtsreich.

Ein Mann steigt in eine Regionalbahn. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Foto: Hendrik Schmidt

Zug und Flug: Verkehr läuft nach Warnstreik wieder weitgehend normal

Im Norden fahren die Regionalzüge wieder planmäßig, im Fernverkehr gab es am Morgen noch einzelne Ausfälle. Auch an den Flughäfen läuft der Betrieb wieder. mehr

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes beim einer Demo. Sie demonstrieren für mehr Gehalt. © picture alliance Foto: Marijan Murat/picture alliance
3 Min

Kommentar: Warnstreiks sind unangenehm, aber notwendig

In einem Tarifkonflikt gehören Arbeitsniederlegungen dazu, meint Ulrich Czisla im Kommentar. So werde das Gleichgewicht zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gewährleistet. 3 Min

NDR Info Moderatorin Janine Albrecht und Gäste im Studio der Redezeit. © NDR
87 Min

NDR Info Redezeit: Ist die Streik-Welle gerechtfertigt?

Über die Warnstreiks wegen der festgefahrenen Tarifverhandlungen haben Hörerinnen und Hörer zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Mitschnitt. 87 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr