US-Vizepräsidentin Kamala Harris blickt mit Offizieren der philipppinischer Küstenwache auf eine Karte. © picture alliance / ZUMA press Foto: Lawrence Jackson /White House

USA und China - wie die Großmächte im Westpazifik um Einfluss konkurrieren

Sendung: NDR Info Hintergrund | 10.01.2023 | 20:33 Uhr | von Kathrin Erdmann, ARD Studio Ostasien
25 Min | Verfügbar bis 10.01.2027

Mehr Militärbasen, logistische und finanzielle Hilfen. Im Kampf um den Einfluss im westlichen Pazifik versuchen die USA ihre Macht zu festigen. Das kann man auf den Philippinen sehen und in den Konföderierten Staaten von Mikronesien. Doch auch China will mehr Einfluss: Auf See, um Bodenschätze heben zu können; an Land, um neue Märkte zu erschließen. Die Bewohner der mikronesischen Inseln Yap und Palau hatten zunächst große Hoffnungen, dass die Investitionen sich auch für sie auszahlen. Bislang wurden sie eher enttäuscht. Ein Feature über den Machtkampf der beiden Großmächte in der Westpazifik-Region.

US-Vizepräsidentin Kamala Harris spricht zu der philipppinischen Küstenwache auf Palawan. © picture alliance / ZUMA press Foto: Lawrence Jackson /White House

USA und China - wie die Großmächte im Westpazifik um Einfluss konkurrieren

Mit Geld, Militärbasen und logistischen Hilfen wollen die Großmächte zum Beispiel auf den Philippinen Einfluss nehmen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr