Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) © dpa Foto: Christophe Gateau

Stark-Watzinger: "Wir haben zu viel Bürokratie"

15.03.2023 | 07:43 Uhr | von Liane Koßmann
7 Min | Verfügbar bis 15.03.2025

Die Bundesbildungsministerin plädiert für einen zielorientierteren Einsatz der Mittel für bessere Bildung. Beim Digitalpakt etwa gebe es zu viel Bürokratie.

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) © dpa Foto: Christophe Gateau

Stark-Watzinger: Bildungsgipfel sollte Aufbruchssignal senden

Die Bundesbildungsministerin hat das von ihr einberufene Treffen gegen Kritik verteidigt. Nur zwei von 16 Landesministerien nahmen teil. mehr

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia
5 Min

Lehrerin: "Brauchen konsequenten Richtungswechsel in der Bildung"

Lisa Graf ist Lehrerin und Autorin des Buchs "Abgehängt". Versuche, mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen, seien gescheitert. Das dreigliedrige Schulsystem müsste aufgelöst und die Zusammenarbeit der Bundesländer besser werden. 5 Min

Das Bild zeigt den Unterricht in einer Schule. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth
2 Min

Kommentar: Bildungsgipfel war kein Aufbruchssignal

Alle Beteiligten - Schüler, Eltern, Lehrkräfte - müssten unbequemer werden, sollten demonstrieren, vielleicht sogar streiken, meint Uwe Jahn in seinem Kommentar. 2 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Frauen stellen in Hamburg Sonnenschirme am Elbstrand auf. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Wie norddeutsche Städte sich auf Hitzewellen vorbereiten

Infolge des Klimawandels können sich Städte im Sommer gefährlich aufheizen. Was unternimmt der Norden zum Schutz der Bevölkerung? mehr