Klimaaktivisten der Klimaschutz-Protestgruppe "Letzte Generation", nachdem sie das Gemälde "Getreideschober" (1890) von Claude Monet im Potsdamer Museum Barberini mit Kartoffelbrei beworfen haben. © picture alliance/dpa/Letzte Generation/AP

Nach Kartoffelbrei-Anschlag: Müssen Museen besser geschützt werden?

29.10.2022 | 06:20 Uhr
7 Min | Verfügbar bis 29.10.2024

Sicherheitsschleusen wie an Flughäfen könnten eine Lösung sein, sagt Remigiusz Plath, Sicherheitsexperte des Deutschen Museumsbundes.

Klimaaktivisten der Klimaschutz-Protestgruppe "Letzte Generation", nachdem sie das Gemälde "Getreideschober" (1890) von Claude Monet im Potsdamer Museum Barberini mit Kartoffelbrei beworfen haben. © picture alliance/dpa/Letzte Generation/AP

Kartoffelbrei-Attacke auf Monet-Gemälde: "Das tut der Sache nicht gut"

Der Sicherheitsexperte des Deutschen Museumsbundes Remigiusz Plath verurteilt die Protestaktionen der Klimaschutzaktivisten. mehr

Ulrich Kühn © NDR Foto: Christian Spielmann

NachGedacht: Heiliger Klingklang! Kunst, Klima und Kartoffelpüree

Junge Leute werfen Tomatensuppe auf van Gogh und Kartoffelpüree auf Monet. Kluger Klima-Aktivismus? Kolumnist Ulrich Kühn ist eher enttäuscht. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen - Niedersachsen ist dagegen. Heute werden Experten im Bundestag gehört. mehr