Ein Feuerwehrfahrzeug fährt durch eine überflutete Straße in Braunschweig. © NonstopNews

Meteorologe zu Starkregen: "Enorme Unterschiede zwischen den Regionen"

Sendung: Aktuell | 23.06.2023 | 07:35 Uhr | von Oliver Klein
5 Min | Verfügbar bis 23.06.2025

Im Süden Niedersachsens fielen etwa 40 Liter Regen pro Quadratmeter in unter einer Stunde. Anderswo blieb es trocken. Die Unwetterfront sorgte aber überall für ein Ende der Schwüle.

Ein Mitarbeiter der Stadtentwässerung der Stadt Hannover steht auf der überfluteten Hermesallee am Messegelände. © ulian Stratenschulte/dpa

Unwetter "Lambert": Überflutete Straßen und beschädigte Häuser

Im Süden Niedersachsens hat das Unwetter teils erhebliche Schäden angerichtet. In Northeim wurde eine Autofahrerin schwer verletzt. mehr

Ein Mann steht mit einem Regenschirm vor einem Bus. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

Unwetter ohne Auswirkungen auf Mecklenburg-Vorpommern

Während es in anderen Teilen des Nordens zu Überschwemmungen kam, blieb es in MV eher ruhig. mehr

Die Hamburger Feuerwehr ist nach starkem Regen im Einsatz. Ein Feuerwehrmann pumpt einen Keller aus. © picture alliance/dpa/ Foto: Bodo Marks

Starke Regenfälle: Keine größeren Schäden in Hamburg

Die starken Regenfälle haben in Hamburg für rund 30 zumeist kleinere Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Die Bahnstrecke nach Berlin ist wieder frei. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr