Eine Frau sitzt zu Hause am Schreibtisch. Sie trägt ein Headset und spricht. © picture alliance / photothek | Thomas Trutschel/photothek Foto: Thomas Trutschel

Chat GPT: "Hervorragende Texte, aber es ist nur Software"

Sendung: Aktuell | 31.12.2022 | 07:20 Uhr | von Andreas Sperling
9 Min | Verfügbar bis 30.12.2024

Die Software formuliert in wenigen Sekunden ganze Texte. Laut Doris Weßels von der FH Kiel ergeben klassische Hausarbeiten, die nur auf Wissenreproduktion setzen, keinen Sinn mehr.

Eine Frau sitzt zu Hause am Schreibtisch. Sie trägt ein Headset und spricht. © picture alliance / photothek | Thomas Trutschel/photothek Foto: Thomas Trutschel
8 Min

Chat GPTI: KI schreibt wissenschaftliche Texte - Fortschritt oder Fluch?

Was kann der Chatbot ChatGPT? Macht er wissenschaftliche Hausarbeiten überflüssig und ermöglicht Plagiate? 8 Min

Schülerinen in einem Klassenraum. © Screenshot
2 Min

Chat-GPT: Deutschunterricht mit künstlicher Intelligenz

Der Chat-Bot kann Texte verfassen und Unterhaltungen führen. Dabei klingt der Bot sehr menschlich, eine Gefahr? 2 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Grevesmühlen: Neue Erkenntnisse nach rassistischem Angriff

Laut Polizei hat das Mädchen ghanaischer Abstammung keine Verletzungen, die auf einen Tritt ins Gesicht hinweisen. Die Ermittlungen dauern an. mehr