Wiesen und Ackerflächen in Benstaben sind vom Wasser der Trave überflutet (Aufnahme mit Drohne). © Marcus Brandt/dpa

Ackerland unter: Wie das Hochwasser die Bauern trifft

Sendung: Aktuell | 05.01.2024 | 07:41 Uhr | von Isabel Lerch
5 Min | Verfügbar bis 04.01.2026

Viele Ackerflächen stehen seit Wochen unter Wasser. Landwirte rechnen hier mit Totalausfällen für die Ernte. Der Boden dürfte nachhaltig geschädigt sein.

Holger Hennies, Präsident Landvolk Niedersachsen © NDR
6 Min

Landvolkpräsident: "Fast alle Landwirte sind Opfer des Hochwassers"

Viele Ernten in Niedersachsen sind schon jetzt verloren, sagt Holger Hennies, Präsident des "Landvolks Niedersachsen", im Gespräch mit NDR Info. 6 Min

Eine Dronenaufnahme zeigt das Überschwemmungsgebiet in Hannover bei Frost. © HannoverReporter

Hochwasser in Niedersachsen: Ticker vom 9. Januar zum Nachlesen

Durch das kalte, trockene Wetter sinken vielerorts die Pegelstände. Der Liveticker macht deshalb vorerst eine Pause. mehr

Ein Flutopfer in Nordrhein-Westfalen begutachtet den Wasserschaden in ihrem Mietshaus. © Picture-Alliance/ dpa / Markus Klümper

Elementarschaden-Versicherung: Schutz bei Überflutungen

Wasserschäden durch Unwetter zahlt nur die Elementarschaden-Versicherung. Was müssen Verbraucher beim Abschluss beachten? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr