Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Hamburgs Erzbischof Stefan Heße im Gespräch mit dem Hamburg Journal. © Screenshot
6 Min

Erzbischof Heße: "Neuer Papst hat große weltmännische Erfahrung"

09.05.2025 07:21 Uhr

Der Nordamerikaner Prevost war als Bischof die längste Zeit in Peru. Er sei eine gute Wahl, sagte der Hamburger Erzbischof auf NDR Info. 6 Min

Heiko Teggatz, Deutsche Polizeigewerkschaft © Friedhelm Windmüller / Deutsche Polizeigewerkschaft Foto: Friedhelm Windmüller
5 Min

Bundespolizei zu mehr Grenzkontrollen: "Nicht ohne zusätzliches Personal"

08.05.2025 17:21 Uhr

Die Bundespolizei soll an Deutschlands Grenzen mehr zurückweisen. Gewerkschafts-Chef Heiko Teggatz sieht den Pläne der neuen Regierung vorsichtig positiv entgegen. 5 Min

Armin Laschet © picture alliance/dpa | Thomas Banneyer Foto: Thomas Banneyer
7 Min

Laschet: "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung - auch für Deutschland"

08.05.2025 08:44 Uhr

Im Osten des Landes sei das Leben in einer Diktatur allerdings erst 45 Jahre später vorbei gewesen, sagte der CDU-Politiker Armin Laschet im Gespräch auf NDR Info. 7 Min

Professor Magnus Brechtken © picture alliance/rtn - radio tele nord
7 Min

Historiker zu 80 Jahren Kriegsende: "Wissen ist wichtiger denn je"

08.05.2025 07:48 Uhr

Die Umdeutung historischer Fakten schade der Gesellschaft, sagte Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München, im Gespräch auf NDR Info. 7 Min

Christian Wagner, Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin © Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin
5 Min

Südasien-Experte Wagner: Indien reagiert auf Terroranschlag

07.05.2025 17:20 Uhr

Die weitere Eskalation sei gefährlich, denn Pakistan bleibe nur übrig, militärische Ziele in Indien anzugreifen, erklärte Christian Wagner. 5 Min

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (r) zu Besuch im Élysée-Palast mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron. © picture alliance/dpa/Présidence de la République Foto: Sarah Steck
6 Min

Frankreich-Expertin wünscht sich starke Achse Merz-Macron

07.05.2025 09:38 Uhr

Die geopolitische Lage erfordere ambitionierte Lösungen, sagt Claire Demesmay, Expertin für deutsch-französische Zusammenarbeit. 6 Min

Katarina Barley, SPD © picture alliance / dts-Agentur | -
6 Min

EU-Politikerin Barley nach Wahl-Eklat: "Schockmoment für Europa"

07.05.2025 08:38 Uhr

Katarina Barley sitzt für die SPD im EU-Parlament. Trotz des Stolperstarts sieht sie Chancen, dass die Regierung Merz ein besonderes Gewicht auf Europa legt. 6 Min

Porträtfoto des Politikwissenschaftlers Michael Koß. © Hans Panichen
6 Min

Politologe Koß zu Merz: "Rumpeln wie in Endphase der Ampel"

07.05.2025 07:47 Uhr

Der jetzige Kanzler habe sich in den vergangenen Wochen gleich dreimal politisch vergaloppiert, sagt Michael Koß, Politikwissenschaftler der Uni Lüneburg. 6 Min

Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, redet bei einem Pressestatement. © dpa Bildfunk Foto: Jens Büttner
4 Min

Schwesig zu Kanzlerwahl-Eklat: "Ich war sehr entsetzt!"

07.05.2025 07:05 Uhr

MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat nach eigenen Worten nicht mit so vielen Nein-Stimmen für Friedrich Merz gerechnet. 4 Min

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, äußert sich nach der Abstimmung in der Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat. © dpa-Bildfunk / Bernd von Jutrczenk Foto: Bernd von Jutrczenk
8 Min

Günther: Merz muss Vertrauen in die Politik zurückgewinnen

06.05.2025 07:50 Uhr

Die neue Bundesregierung sollte einen "ganz anderen Politikstil pflegen" als es in den vergangenen Jahren der Fall war, sagt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. 8 Min