Zwischen Hamburg und Haiti

Jeden Sonntag verschickt "Zwischen Hamburg und Haiti" akustische Postkarten aus oft fernen Ländern. Gesendet werden Reportagen über Land und Leute, Sitten und Gebräuche, Traditionen, Geschichte, Essen, Trinken, Musik und Tanz.

Wir möchten Sie besser kennenlernen und erfahren, was Ihnen an "Zwischen Hamburg und Haiti" gefällt, was vielleicht auch nicht, und welche Themen Sie besonders interessieren. Unsere Online-Umfrage finden Sie hier.

Das Gerüst steht bereits für das neue Botanical Building im Stil eines Gewächshauses in San Diego © NDR Foto: Guido Meyer

Fast schon Mexiko: San Diego ganz im Süden Kaliforniens

In der zweitgrößten Stadt Kaliforniens leben viele Farmer. Größter Arbeitgeber ist jedoch die US-Navy mit ihren Militärstützpunkten im Hafen am Pazifik. mehr

Aktuell

Ein Mann fährt Fahrrad am Rande des Meeres in Schweden © NDR Foto: Ulrike Keding

Der Kattegatradweg: 520 Kilometer auf dem Rad durch Schweden

Ulrike Keding ist von Göteborg bis nach Helsingborg geradelt - durch traumhafte Landschaften, an den Schäreninseln vorbei, das Meer als nahezu ständigen Begleiter. mehr

Ein Wohnmobil steht geparkt unter Birken auf einem Parkplatz in Finnland © NDR Foto: Vanja Budde

Finnland, Sizilien und Albanien - mit dem Wohnmobil in Europa unterwegs

Vanja Budde ist seit vier Jahren ist in ganz Europa unterwegs: mit einem 25 Jahre alten Wohnmobil und einem sehr betagten Hund. mehr

Eine Bergsteigerhütte in den Alpen, davor gelbe Schilder und eine grüne Flagge, dahinter die Alpen © NDR Foto: Jörg Wunram

Von Dorf zu Dorf - durch die Bergsteigerdörfer der Alpen

Es gibt 39 Bergsteigerdörfer in den Alpen, die etwas Besonderes sein wollen. Jörg Wunram hat sie gemeinsam mit prominenten Bergsteigerinnen und Bergsteigern besucht. mehr

Boote und Gondeln liegen in einem Kanal in Italien in der Stadt Chioggia © NDR Foto: Tom Noga

Mit dem Hausboot auf dem Po

Tom Noga reist auf Italiens längstem Fluss zu mittelalterlichen Städten wie Ferrara und Mantua, und zur Lagune von Venedig. mehr

Vorschau Juli 2024

Eine englische Stadt am Meer © NDR Foto: Konstanze Nastarowitz

South Devon - Zwischen Krimi-Tatorten und Fish & Chips

Zwischen den Küstenorten Torquay, Paignton und Brixham liegt eine Bucht mit dem passenden Namen "English Riviera". Hier lässt sich so einiges erleben. mehr

Rückschau

Ein Mann steht mit rotem T-Shirt in einer Landschaft (in Estland) © NDR Foto: Tom Noga

Estland - einsame Inseln, spannende Metropolen

Das baltische Land hat eine Menge zu bieten: einsame Inseln, unberührte Moore und Wälder, spannende Metropolen mit mittelalterlichen Altstädten. mehr

Eine Art Geysir, Thermalquelle, im Yellowstone Nationalpark © NDR Foto: Claudia Sarre

Die unendliche Weite Montanas

Der Bundesstaat Montana im Nordwesen der USA trägt nicht umsonst den Spitznamen "Big Sky Country". Der Himmel wölbt sich weit über der endlosen dünnbesiedelten Landschaft. mehr

Ein Wand-Graffiti in Buenos Aires auf einer Mauer stellt den Musiker Carlos Gardel dar, davor steht ein Baum © NDR Foto: Christine Siebert

Buenos Aires, Traumstadt der LGBTQ-Community

Buenos Aires ist nicht nur die Hauptstadt des Tangos, sondern auch ein Hotspot der LGBTQ-Community, sie hat sogar eine LGBT-Handelskammer. mehr

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR

Bodø und Tartu - Kulturhauptstädte im hohen Norden

Die Städte Bodø in Norwegen und Tartu in Estland haben etwas gemeinsam. Sie liegen an äußeren Rändern Europas, und nur wenige haben wohl schon einmal etwas von ihnen gehört. mehr

Männer sitzen auf Plastikstühlen, dahinter stehen Frauen mit Kopftüchern (Foto aus dem Senegal) © NDR Foto: Angelika Henkel

Senegals wilder Süden

Der Senegal ist im Süden geprägt vom Fluss Casamance, der manchmal breit wie ein See erscheint. Immer mehr Senegalesen verlassen das Land. Sichtbar wird das in den Küstenorten. mehr

Treppen und ein Rundgang führen zu einem Hotel in Assisi (Italien) © NDR Foto: Peter Kaiser

Assisi - mit Mönchswein und Souvenir

Für fast sechs Millionen Pilger oder Tagesgäste jährlich ist die Stadt in Umbrien ein Sehnsuchtsort. Neben Trüffeln, Wein und Olivenöl spielen die Heiligen Franziskus und Klara die Hauptrolle. mehr

Ein herrlicher Sandstrand in Austrien - Paradies für Wellenreiter © NDR Foto: Carsten Vick

Asturien - Die grüne Küste Spaniens

Das Fürstentum ist klein, hat aber einiges zu bieten! Im Norden die raue Atlantikküste, im Süden - nur rund 20 Kilometer entfernt - die Picos de Europa. mehr

Die Skyline der Metropole Singapur mit einem Park im Vordergrund © NDR Foto: Michael Marek

Singapur - mehr als Marina Bay und Formel 1

Singapur hat für Touristen eine Menge zu bieten.Darunter das größte Riesenrad und Ozeaneum der Welt, eine Formel-1-Rennstrecke, China Town, Little India, Museen und Tempel. mehr

Ein Mann in heller Kleidung spricht mit einem Kapitän auf einem Binnenschiff an der Schleuse © Fabian Zapatka Foto: Fabian Zapatka

Flusstrampen - Daumen raus an der Schleuse

Wie geht Flusstrampen? Entweder fragt man am Hafen die Kapitäne eines vor Anker liegenden Schiffes oder man stellt sich an eine Schleuse und wartet. Und wartet. mehr

Wellblechdächer, soweit das Auge bis zur Autobahnbrücke reicht: Townships im Viertel Kayelitsha in Südafrika © NDR Foto: Ulrike Keding

Südafrika: Eine Townshiptour durch Kapstadt

Im Jahr 2023 existieren die Townships immer noch. Hier leben die meisten schwarzen Südafrikaner. Im Zentrum von Kapstadt können sich die Meisten die Miete gar nicht leisten. mehr

Die Geislerspitzen bei Vilnöss in den Dolomiten © NDR

Südtirol - Wandern in den Dolomiten

Südtirol und die Dolomiten sind ganzjährig Urlaubs- und Ausflugsziele von Menschen aus aller Welt: 21,7 Millionen Übernachtungen. mehr

Berglandschaft im Herbst mit einigen verfärbten Blättern, viel Sonne und einem Gebäude am Semmering © NDR / Alexander Musik    Foto: Alexander Musik   

Am Semmering der Zukunft - Neues Leben für den alten Kurort

Der Luftkurort Semmering zwischen Wien und Graz lockt mit spektakulärer Bergkulisse und der ersten Gebirgs-Eisenbahn der Welt. mehr

Ein Kupferbergwerk an der Eifel, mit grün überwachsen im Felsen © NDR Foto: Ilka Tempel

Mit dem Camper durch die Eifel

Auf dem Premiumrundwanderweg "Römerpfad" finden sich in der Südeifel Spuren der Römer. Der Weg bietet einen der schönsten und erlebnisreichsten Wanderungen im Nationalpark Eifel. mehr

Ein Fluss, an den Seiten Palmen und Wiese am Amazonas (Die Fazenda Treviso) © NDR Foto: Tom Noga

Amazonas Regenwald

Seit der Amtsübernahme von Luiz Inácio Lula da Silva in Brasilien kehren die Touristen zurück, die Abholzung am Amazonas geht zurück. Aber ist jetzt wirklich alles gut? mehr

Boote liegen vor schwimmenden Bungalows auf dem jadegrünen Chian-Lan See in Thailand © NDR Foto: Isa Hoffinger

Unberührtes Thailand

In Thailand spülte der Massentourismus viel Geld in die Kassen, nun findet allmählich ein Umdenken statt. Öko-Communities, die nachhaltig wirtschaften, werden vom Staat unterstützt. mehr

Ein Mann mit vielen Federn als Kopfschmuck sitzt in einem Boot in Form einer Amphibie: ein Axolotl in Mexiko ©  Luis Barron/Eyepix Group/ABACAPRESS.COM Foto:  Luis Barron

Mexiko zwischen Alt und Neu

Mezcal, Salsa Cabarets und Axolotl sind Teil mexikanischer Geschichte und Identität. Gleichzeitig ist Mexiko ein aufstrebendes Land. mehr

Alter Leuchtturm auf der Azoren-Insel Faial. © NDR Foto: Jochen Faget

Portugal - mehr als nur Algarve

Portugal kann so viel mehr sein als nur die Algarve, Vinho Verde und Fado. Leuchttürme sind in der alten Seefahrernation mehr als nautische Wegmarken. mehr

Eine Art Geysir, Thermalquelle, im Yellowstone Nationalpark © NDR Foto: Claudia Sarre

Beliebtes Montana

Der Bundesstaat Montana im Nordwesen der USA trägt nicht umsonst den Spitznamen "Big Sky Country". Der Himmel wölbt sich weit über der endlosen dünnbesiedelten Landschaft. mehr

Gräber und Bäume auf dem Highgate Cemetery (Friedhof) in London © NDR Foto: Anouk Schollähn

Londoner Highgate Cemetery: Hier ruhen Englands Berühmtheiten

Auf dem viktorianischen Friedhof, eröffnet 1839, haben die die damals reichsten der Reichen, aber auch die ganz Armen ihre letzte Ruhestätte gefunden. mehr

Ein Schiff liegt in der Landschaft am Hafen der Hurtigruten in Norwegen © NDR Foto: Wiebke Keuneke / Mark Diening

Kreuzfahrt unter Strom: Mit den Hurtigruten hybrid zum Nordkap

Binnen zwölf Tagen auf Hin- und Rückweg stoppt das Postschiff in 34 Häfen - zwischen Bergen und dem Nordkap. Es gibt organisierte Ausflüge und Bergwanderungen. mehr

Ein Mann hält am Rheinufer Steine in der Hand - Der Rhein-Biograf Hans Jürgen Balmes © NDR Foto: Achim Nuhr

Der Rhein - größte Wasserstraße Europas

Eine Wanderung entlang des Rheins, einer Art deutschem Kultur- und Symbolfluss, auf der Suche nach seinen Anwohnern, Biografen und Naturschützern. mehr

Kopfhörer auf Globus, drum herum fliegt ein Flugzeug (Grafik) © NDR

Podcast

Das Reisemagazin mit Reportagen und Berichten über Menschen, Länder und Kulturen zum Mitnehmen und Nachhören. mehr