Alexander Solloch

Alexander Solloch, der Mann vom Niederrhein, liebt es, auf seiner Quetschkommode zu klimpern und heikel gereimte Lieder zu erfinden. Der Literaturredakteur liebt es, der Musik von Markus Maria Jansen zuzuhören, einem Krefelder Klangtüftler mit Sinn fürs Verschrobene.

Er liebt die Leichtigkeit seiner Studienstadt Leipzig, aber auch die Alster, weil sie ein Gewässer ist, das verbindet. Er liebt es, mit seinem Fußballverein zu leiden, der immer so anmutig in Schönheit stirbt. Er liebt Schärfe und Witz Kurt Tucholskys und das Buch, das man immer wieder lesen kann - "Pu der Bär": "Ich frage mich, was heute Aufregendes passieren wird."

Beiträge von  

Anja Würzberg im Foyer des Rolf-Liebermann Studios © NDR Foto: Christian Spielmann

Das Team von NDR Kultur

NDR Kultur Hören und genießen - das ist Ihr anregendes und angenehmes Radioprogramm für Norddeutschland. mehr

Ein Mikrofon in einem Radiostudio © colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

Die Moderatorinnen und Moderatoren bei NDR Kultur

Die Moderatorinnen und Moderatoren stellen sich vor. mehr

Lisa Kreißler und Alexander Solloch stehen mit Büchern in der Hand auf einem Innenhof und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Julia Beyer
75 Min

Land in Sicht: Der Mensch als des Menschen schlimmster Feind

Das Böse, das Menschenfeindliche ist keine historische Verirrung: Es kommt immer wieder. Was sagt uns die Literatur darüber? 75 Min

Lisa Kreißler und Alexander Solloch stehen sich zugewand an einer Bücherwand gegenüber. © NDR Foto: Julia Beyer
56 Min

Land in Sicht: Hexen!

Frauen machen schlappen Männern Angst, die sie darum als "Hexen" diffamieren. Wir diskutieren darüber, wie sich das in der Literatur niederschlägt. 56 Min