Ein Leopard-2-Panzer der Bundeswehr, der von der NATO Enhanced Forward Presence Battle Group (eFP-Bataillon) eingesetzt wird. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

Die neue NATO (Tag 128)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 01.07.2022 | 16:52 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
24 Min | Verfügbar bis 01.07.2027

Der NATO-Gipfel hat eine Zeitenwende für die Militärallianz eingeleitet, auch mit einer beispiellosen Aufrüstung, sagt der NDR Militärexperte Andreas Flocken. Im Gespräch mit dem langjährigen ARD Korrespondenten Carsten Schmiester geht es um die neue Sicherheitsarchitektur in Europa. Weiter geht es um den Versuch der EU, den Kaliningrad-Konflikt zu entschärfen und um neue Informationen über Kriegsverbrechen während der Belagerung der ukrainischen Hafenstadt Mariupol.

Liveblog
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-freitag-149.html

Amnesty International: Angriff auf Theater in Mariupol ist Kriegsverbrechen russischer Truppen
https://www.amnesty.de/allgemein/pressemitteilung/ukraine-angriff-auf-theater-mariupol-ist-kriegsverbrechen

Podcast Empfehlung: Mission Klima
Wie eine Jeans-Firma aus Holland die Modebranche umkrempeln will
https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-eine-jeans-firma-aus-holland-die-modebranche-umkrempeln-will/ndr-info/10623685/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Die-neue-NATO-Tag-128,audio1160678.html
NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bildkombination: Bischof Heiner Wilmer (li) und Pfarrer Matthias Eggers (re). © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte / Peter Gercke

Gemeinsame Erklärung: Bischof und Pfarrer legen Streit bei

Bischof Wilmers verlangt nicht länger den Rücktritt von Pfarrer Eggers aus Wolfenbüttel. Zusammen wollen sie nun Gottesdienst feiern. mehr