Thema: Straßenverkehr

Eine Baustelle auf der A 7. © NDR

Streit um A-7-Ausbau

Die A 7 in Südniedersachsen wird auf sechs Spuren ausgebaut. Doch es gibt Ärger: Der Preis, den Grundeigentümer entlang der Autobahn erhalten sollen, liegt unter Wert. mehr

Ein Foto der Kampagne "Tippen tötet" gegen Handys am Steuer. Es zeigt eine abgewandelte Matheaufgabe: ein Auto plus eine Handy gleich ein negativer Smiley. © Landesverkehrswacht Niedersachsen

Die Gefahr von Handys am Steuer

Telefonieren Sie manchmal beim Autofahren? Dann fahren Sie, als ob Sie 0,7 Promille im Blut hätten. Und wenn Sie eine SMS im Auto schreiben, dann wären es sogar rund 1,3 Promille. mehr

Auf einem blauen Schild wird ein Pfeil und eine Batterie mit Stecker angezeigt. © Imago/ CHROMEORANGE Foto: Imago/ CHROMEORANGE

Ladehemmung: Praxistest mit dem Elektro-Auto

Funktioniert die E-Mobilität in Deutschland? Panorama 3 hat sich mit dem Elektro-Auto auf eine Testreise begeben und ist dabei auf unerwartet viele Schwierigkeiten gestoßen. mehr

Ein Schild weist auf eine Baustelle auf einer Autobahn hin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Jan Woitas Foto: Jan Woitas

Tunnel-Arbeiten: A39 in Braunschweig in der Nacht gesperrt

Der Tunnel wird zwischen Rautheim und Rüningen-Süd gewartet. Die Autobahn wird in beide Fahrtrichtungen gesperrt. mehr

Flixbus am Busbahnhof

Nach Übernahme durch Flixbus: Kahlschlag bei Megabus-Personal

Nach der Übernahme des Fernbus-Anbieters "Megabus" durch den Konkurrenten "Flixbus“ werden an allen übernommenen Standorten die Megabusmitarbeiter entlassen. mehr

Ein älterer Mann auf einem Pedelec © dpa Foto: Tobias Hase

Risiko Radfahren: Auf der Straße wird es eng

Gerade bei Senioren sind E-Bikes beliebt. Doch die schnellen Räder überfordern viele Fahrer. Jeder zehnte getötete Radler saß auf einem Modell mit Motorunterstützung. mehr

LKW Unfall

Gefahr LKW: Abgelenkt über die Autobahn

Bei 56 Prozent der tödlichen Unfälle, an denen LKW beteiligt sind, sind sie Verursacher. Eine Stichprobe von Panorama 3 zeigt: Die Fahrer nutzen oft ihr Handy oder schauen Videos. mehr

Der Aushub des ersten Teils der Klappbrücke in Lindaunis beginnt. © Frank Goldenstein Foto: Frank Goldenstein

Schleibrücke Lindaunis: Behelfsbrücke erst im Dezember fertig

Schon wieder gibt es Verzögerungen beim Bau der Lindaunisbrücke: Eine provisorische Brücke wird vier Monate später als geplant fertig. mehr

Toter Winkel bei LKW © picture-alliance/ dpa Foto: Peter Kneffel

Lkw-Unfälle: Die ignorierte Gefahr des "toten Winkel"

Der tote Winkel bei einem Lkw ist riesig, ein Passant ist für den Fahrer einfach nicht zu sehen. Trotzdem werden elektronische Abbiegesysteme nicht zur Pflicht. mehr

Das Stahlgerüst eines Tunnelelements in der Fertigungshalle der Tunnelelementfabrik in Dänemark. © Phillip Kamke Foto: Phillip Kamke

Dänemark: Erste Segmente für den Fehmarnbelt-Tunnel sind fertig

Im dänischen Lolland wurden die zwölf ersten einzelnen Segmente fertiggestellt. Die Produktion dort läuft immer reibungsloser. mehr

Brückenschäden verursachen kilometerlange Staus.

Marode Brücken: Wut über Stau und Umwege

Nicht nur Straßen, auch Brücken sind in schlechtem Zustand. Zu lange wurde versäumt, genug Mittel in die Erhaltung der Bauwerke zu stecken. Die Folge: kilometerlange Staus. mehr

Ein Autofahrer hält ein Handy in der Hand. © picture-alliance / dpa Foto: Sami Halinen

Handy am Steuer: Am häufigsten auf der Autobahn

Autofahrer nehmen ihr Handy auf Autobahnen doppelt so häufig in die Hand wie im Stadtverkehr - trotz der hohen Unfallgefahr. Das zeigen zwei Studien der TU Braunschweig. mehr