Thema: Landtag Schleswig-Holstein: Nachrichten aus der Landespolitik

Der Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags © NDR Foto: Eric Klitzke

Landtag in SH diskutiert über Konsequenzen aus der PISA-Studie

Laut der jüngsten PISA-Studie steht es schlecht um die Schüler im Land. In einer Aktuellen Stunde wurde unter anderem über soziale Ungerechtigkeit gesprochen. mehr

Blick auf das Kieler Landeshaus. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Schwarz-Grün stellt Haushaltsentwurf für 2024 vor

Der Haushaltsplan für das kommende Jahr steht: Insgesamt möchte die Landesregierung in SH 16,9 Milliarden Euro ausgegeben. mehr

Serpil Midyatli bei einem Landesparteitag der SPD Schleswig-Holstein. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Kommentar: SPD-Fraktionsvorsitzende Serpil Midyatli mit schwieriger Zukunft

Serpil Midyatli ist mit elf von 12 Stimmen zur Fraktionsvorsitzenden der SPD in Schleswig-Holstein gewählt worden. Ein Kommentar von Andreas Schmidt. mehr

Serpil Midyatli (SPD), Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, spricht auf dem Landesparteitag der SPD Schleswig-Holstein in der Messe Husum. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Wahl der neuen SPD-Fraktionsspitze in SH: Wird es wieder Midyatli?

Nach dem Rücktritt von Thomas Losse-Müller als Fraktionschef will die Fraktion den Posten heute neu besetzen. mehr

Blick von oben in Fisheye-Optik: Die Abgeordneten haben im Landeshaus in Kiel die Plätze eingenommen. Der Landtag kommt hier zu seiner konstituierenden Sitzung nach der Landtagswahl zusammen. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Landtag in SH beschließt Haushaltsnotlage für 2023 und 2024

Mit dem Beschluss kann weiter Geld aus Notkrediten fließen - trotz Schuldenbremse. SPD und SSW unterstützten CDU und Grüne, die FDP war dagegen. mehr

Die mit einem Hammer beschädigte Frontscheibe eines Pkw. © CDU Schleswig-Holstein Foto: CDU Schleswig-Holstein

Attacke auf CDU-Generalsekretär Lukas Kilian - Polizei erhöht Präsenz

Eine Frau hatte am Mittwoch auf die Frontscheibe von Kilians Autos eingeschlagen. Die Polizei fährt nun vermehrt Streife vor dem Landtag. mehr

Der Landtag von Schleswig-Holstein in Kiel von außen. © NDR Foto: NDR Screenshots

Haushaltsdebatte im Landtag: Schwarz-Grün will Notlage, FDP nicht

CDU und Grüne verteidigen Finanzplanung und wollen Notlage beschließen. FDP warnt und kritisiert mögliches "Weiter so". mehr

Blick auf das Landeshaus in Kiel. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

CDU und Grüne wollen Haushaltsnotlage in SH feststellen

Sie reagieren damit auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt des Bundes von 2021. mehr

Die Israelische und Schleswig-Holsteinische Flagge stehen nebeneinander hinter einer Glaswand im Landtag. © NDR Foto: Anna Grusnick

Antisemitismus: Landtagsfraktionen fordern Bildungsoffensive

In einem gemeinsamen Antrag schlagen CDU, Grüne, SPD, FDP und SSW einen 10-Punkte-Plan vor, um jüdisches Leben in SH zu schützen. mehr

Akten liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Entlassene Staatssekretärin: SPD beantragt Akteneinsicht

Nach der Entlassung von Marja Samadzade bleiben viele Fragen in dem Fall offen. SPD und FDP werfen Ministerin Aminata Touré Intransparenz vor. mehr

Angeline Hamburg und Bettina Schwank von den Kieler Krebssprotten werden von Bettina Freitag (NDR), Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Oliver Stolz vom Sparkassen- und Giroverbands mit dem Bürgerpreis ausgezeichnet. © NDR Foto: Moritz Mayer

Schleswig-Holsteiner Bürgerpreis verliehen

Zwei Vereine aus Eckernförde sind bei der Preisverleihung für ihr Engagement ausgezeichnet worden. Außerdem wurde der Demokratiepreis vergeben. mehr

Würfel mit der Aufschrift "Steuern" liegen auf Geldmünzen. © fotolia.com Foto: Marco2811

Schleswig-Holstein muss mit geringeren Steuereinnahmen rechnen

Das hat die jüngste Oktober-Steuerschätzung ergeben. Für den Haushalt im kommenden Jahr steht eine Finanzierungslücke von knapp 500 Millionen Euro im Raum. mehr