Thema: Cyberkriminalität: Beispiele und Strategien aus dem Norden

Der Schriftzug "Continental" auf einem Schild am Haupteingang des Continental Unternehmens ContiTech in Northeim. © picture alliance / dpa | Ole Spata Foto: Ole Spata

Datenklau: Ultimatum bei Continental abgelaufen

Ob der Konzern die von Erpressern geforderten 50 Millionen Dollar gezahlt hat, ist unklar. Hacker hatten Daten gestohlen. mehr

Hände halten ein Smartphone vor einem Laptop. Auf den Bildschirmen befinden sich abstrakte Codes. © photocase.de Foto: przemekklos

Hackerangriffe auf Firmen in Niedersachsen nehmen zu

Die Zahl der Berichte über digitale Attacken steigt - auch wegen internationaler Konflikte. Doch wie sich schützen? mehr

Blick auf die Einfahrt zum Gelände der Aurubis AG im Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Kupfer-Konzern Aurubis meldet Hacker-Angriff

In der Nacht zum Freitag habe es einen Cyber-Angriff auf die IT-Systeme gegeben, erklärte das Unternehmen. Nun würden die Auswirkungen überprüft. mehr

Hände tippen auf einem Notebeook.

Nach Cyberangriff: IHKs in MV wieder am Netz

Nach dem Cyberangriff vor zwei Monaten fahren die Industrie- und Handelskammern in MV ihre Systeme wieder hoch. mehr

Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Hamburger Senat sieht wachsende Gefahr russischer Cyber-Angriffe

Die Gefahr von Cyber-Angriffen in Hamburg wächst. Davon geht der Senat aus. Hintergrund ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. mehr

Das Gebäude der IHK Flensburg. © NDR Fernsehen Foto: Körber

IHK in Schleswig-Holstein im Krisenmodus: "Wir sind arbeitsfähig"

Auch zwei Tage nach dem möglichen Cyberangriff auf die Kammern laufen die IT-Systeme noch nicht wieder in vollem Umfang. mehr

Buchstaben und Zahlen leuchten auf einem Bildschirm. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Cyber-Angriff: Abwasserbetrieb Gifhorn erhält Erpresserbrief

In dem Schreiben wird die Kontaktaufnahme gefordert. Die Stadt Gifhorn versucht noch immer, Daten wiederherzustellen. mehr

Eine Silhouette als Schatten einer Person mit Computercodes. © Fotolia.com Foto: Glebstock

Cyberkriminalität: Digitale Hilfe soll Polizei unterstützen

Der "Cyberguide" wurde von der Polizei Braunschweig entwickelt. Er soll gegen Internetkriminalität zum Einsatz kommen. mehr