Thema: Cyberkriminalität: Beispiele und Strategien aus dem Norden

Eine physische Bitcoin-Münze liegt auf Schaltkreisen. © picture alliance Foto: CHROMORANGE | Michelangelo Oprandi

Dithmarschen: Senioren fallen auf Fake-Webseiten herein

Die Senioren wurden durch vermeintlich echte Prominente getäuscht, die Werbung für eine Geldanlage in Bitcoin machten. mehr

Ein Mann sitzt vor einem Bildschirm, in seiner Brille spiegeln sich die Zahlen und Zeichen die der Bildschirm abbildet. © photocase.de Foto: przemekklos

IHK ruft Unternehmen auf, in Cybersicherheit zu investieren

Auf mehr als 200 Milliarden Euro jährlich schätzt das Bundeskriminalamt den durchschnittlichen Schaden durch Cyberkriminelle. mehr

Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Phishing: So erkennt man gefälschte E-Mails, SMS und Webseiten

Beim Phishing erbeuten Betrüger oft per Mail oder SMS persönliche Daten wie Passwörter. Wie kann man sich schützen? mehr

Der Schatten einer Hand schwebt über einer Computerplatine © picture-allicane/JOKER Foto: Alexander Stein

secIT in Hannover: Messe für effektives IT-Krisenmanagement

Die Bundeswehr wird belauscht - und viele Firmen und Behörden wohl auch. Wie kann man sich vor Cyberkriminalität schützen? mehr

Mikrophone und Akten im Landgericht Göttingen. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Geldanleger um Millionen betrogen: Haftstrafen für drei Männer

Gemeinsam mit einem vierten Mann betrieben sie gefälschte Online-Plattformen. Sie müssen zudem mehrere hunderttausend Euro zahlen. mehr

Ein Mann tippt auf der beleuchteten Tastatur eines Laptops, auf dem Bildschirm ist ein Hackerprogramm geöffnet. © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Internationales Hacker-Netzwerk zerschlagen: Auch LKA SH dabei

Zahlreiche Ermittler haben das weltweit agierende Hacker-Netzwerk LockBit zerschlagen. Auch Beamte aus Schleswig-Holstein waren beteiligt. mehr

Ein Mann tippt auf der beleuchteten Tastatur eines Laptops, auf dem Bildschirm ist ein Hackerprogramm geöffnet. © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Hacker greifen IT-Systeme der Landeskirche Hannovers an

Einige Computersysteme wurden vorsorglich heruntergefahren. Die Kirchenvorstandswahl ist laut eines Sprechers nicht betroffen. mehr

Ein Raum mit moderner Einrichtung wurde am Computer generiert (3D-Illustration/Themenbild). © picture alliance / Zoonar | Thamrongpat Theerathammakorn

Achtung bei Wohnungssuche: Betrüger setzen auf KI

Mittels Künstlicher Intelligenz generieren sie Bilder von Wohnungen, die es nicht gibt. Niedersachsens LKA warnt. mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Hackerangriff auf Hörgeräte-Kette Kind: 600 Filialen betroffen

Die Systeme werden dem Unternehmen zufolge derzeit schrittweise hochgefahren. Kundendaten seien offenbar nicht betroffen. mehr

Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Polizei in Ostfriesland warnt vor Betrug mit manipulierten E-Mails

Betrüger schalten sich in den E-Mail-Verkehr zwischen Kunden und Händlern ein. Die zahlen dann auf falsche Konten. mehr

Eine Person in einem dunklen Raum tippt etwas in einen Laptop ein. © picture alliance Foto:  Jochen Tack

Göttinger Ermittler legen Infrastruktur von Cyberkriminellen lahm

Die international agierende Gruppe soll auch Krankenhäuser erpresst haben. Die Betreiber der Schadsoftware sind noch unbekannt. mehr

In einem abgedunkeltem Raum sitzt eine Person vor mehreren Bildschirmen. © Colourbox Foto: Maksim Shmeljov

Phishing: IHK warnt vor gefälschten E-Mails

Unbekannte versuchen mit Phishing-Mails im Namen der Kammer an Daten der Firmen zu kommen. Die IHK mahnt zur Vorsicht. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?