Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Bücher vor. Alle Empfehlungen gibt es auch als Podcast.

Buchcover: Moin und Salam © Kerber Verlag

"Moin und Salam": Neuer Bildband über muslimisches Leben in Deutschland

31.05.2024 15:20 Uhr

Der Fotograf Julius Matuschik zeigt in dem zweisprachigen Bildband muslimisches Leben in Deutschland - abseits gängiger Stereotype. mehr

Buch-Cover: Paula Irmschler, "Alles immer wegen damals” © dtv

"Alles immer wegen damals": Komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung

30.05.2024 12:40 Uhr

Paula Irmschler erzählt aus den Perspektiven von Mutter und Tochter, sie schreibt melancholisch, leichtfüßig, fast schon weise. mehr

Buch-Cover: Ronald Reng "1974 Eine deutsche Begegnung" © Luchterhand

"1974 - Eine deutsche Begegnung": Viel mehr als ein Fußball-Buch

29.05.2024 12:40 Uhr

Ronald Reng hat das legendäre Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD zum Anlass genommen, auf ungewöhnliche Spurensuche zu gehen. mehr

Buch-Cover: Anthologie "Brüste" (Hrg. Linus Giese) © Klett Cotta

"Brüste. Eine Anthologie": Von pointenreich bis beeindruckend

28.05.2024 15:20 Uhr

Im Essayband erzählen zwölf Autor:innen ihre ganz persönlichen Geschichten über den viel beachteten Körperteil. mehr

Buch-Cover: Sam Knight, "Das Büro für Vorahnungen“ © Aufbau

"Das Büro für Vorahnungen": Sachbuch über eingetretene Prophezeiungen

28.05.2024 12:40 Uhr

Dies ist eines der seltenen Sachbücher, die man aufschlägt und dann alle anderen Verpflichtungen verschiebt, um es bis zum Ende zu lesen. mehr

Buch-Cover: Tobi Dahmen, „Columbusstraße“ / Franz Suess, „Drei oder vier Bagatellen“ / Inio Asano, „Heroes“ © Carlsen / avant / Tokyopop

Comics im Mai: "Columbusstraße", "Heroes", "Drei oder vier Bagatellen"

27.05.2024 12:40 Uhr

25 Titel sind für den Max und Moritz-Preis des Internationalen Comic-Salons nominiert - wir stellen drei herausragende vor. mehr

NDR Sachbuchpreis

Ein Mann liest in einem Buch. © picture alliance / Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa | Foto: Martin Schutt

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Schriftsteller Saša Stanišić steht neben einem Globus. © picture alliance Foto: Robert B. Fishman
4 Min

Migration als emotionales Erbe: "Herkunft" in der Literatur

Saša Stanišić gab einem seiner Romane den Titel "Herkunft". Auch andere Autorinnen und Autoren treibt das Thema um. 4 Min