NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Podcast | 12 Folgen
NDR Kultur

Ein knappes Jahr lang haben wir uns podcastend bei Lisa Kreißler auf dem Hof in Pohle getummelt und dort "Land in Sicht" gerufen. Jetzt wechseln wir die Perspektive und gehen mit der niedersächsischen Schriftstellerin ins Studio: Mit noch mehr Zeit, noch mehr Tiefe und noch mehr Freude am Quatsch diskutieren wir über Bücher, die gerade wichtig sind oder es zu sein vorgeben - und halten am Ziel fest, uns im Meer der Neuerscheinungen, Klassiker und zu Unrecht vergessenen Titel zu orientieren. Mit Lisa Kreißler streiten und versöhnen sich abwechselnd Juliane Bergmann, Joachim Dicks und Alexander Solloch.

FOLGEN

Zwei Frauen halten Bücher in der Hand und schauen lasziv in die Kamera. © NDR Foto: Alexander Solloch

Land in Sicht: Sexy Bücher

Sendung: Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher | 26.05.2024 | 06:00 Uhr | von Kreißler, Lisa; Bergmann, Juliane, Lisa Kreißler, Juliane Bergmann
72 Min | Verfügbar bis 26.05.2025

Das aufregendste Thema der Welt ist zugleich das für die Literatur am schwierigsten zu greifende: Lust, Begehren, Verlangen – Sex. Wer kann schon darüber schreiben, ohne sich in Klischees und Peinlichkeiten zu verlieren? Man könnte die größte Bibliothek des Universums problemlos mit Sammlungen schlechter Sexszenen der Weltliteratur füllen; aber die guten? Lisa Kreißler und Juliane Bergmann sind auf der Suche: Wo sind sie, die sexy Texte? Werden unsere Kritikerinnen vielleicht fündig in Miranda Julys neuem Roman "Auf allen vieren"? In "Sie hat Bock" von Katja Lewina? Oder in den inzwischen klassischen Erzählungen von Anaïs Nin, die im Band "Das Delta der Venus" versammelt sind? Aufregend wird’s.

Alle Folgen

Land in Sicht: Hexen!

28.04.2024 20:00 Uhr

Frauen machen schlappen Männern Angst, die sie darum als "Hexen" diffamieren. Wir diskutieren darüber, wie sich das in der Literatur niederschlägt. 56 Min

Land in Sicht: Urknall

31.03.2024 20:00 Uhr

Gute Literatur ist wie ein Urknall! Lisa Kreißler und Joachim Dicks diskutieren über Bücher, in denen es kracht, funkelt und zischt. 75 Min

Land in Sicht: Alle verrückt?

25.02.2024 20:00 Uhr

Wir diskutieren über Bücher, die in der Psychiatrie spielen und in Köpfen, in denen sich irgendetwas nicht „richtig“ anfühlt… 75 Min

Land in Sicht: Der Mensch als des Menschen schlimmster Feind

28.01.2024 20:00 Uhr

Das Böse, das Menschenfeindliche ist keine historische Verirrung: Es kommt immer wieder. Was sagt uns die Literatur darüber? 75 Min

Land in Sicht: Sucht und Rausch

17.12.2023 20:00 Uhr

Im Leserausch diskutieren Lisa Kreißler und Joachim Dicks über Bücher, die von der Sucht erzählen, darunter "Absturz" von Tom Kristensen. 90 Min

Land in Sicht: Kunst und Geld

26.11.2023 20:00 Uhr

Geld macht nicht glücklich – aber vielleicht große Kunst? Lisa Kreißler und Alexander Solloch diskutieren über klingende Münze u.a. bei John Steinbeck und Lilian Loke. 80 Min

Land in Sicht: On und Off. Der digitale Mensch

29.10.2023 20:00 Uhr

Stecken wir mitten in einer neuen Epoche? Ist der „Homo sapiens“ vom „Homo digitalis“ abgelöst worden? Darüber diskutieren unsere Literaturkritikerinnen Lisa Kreißler und Juliane Bergmann. 86 Min

Land in Sicht: Tier und Mensch

24.09.2023 20:03 Uhr

Wo so viele Widersprüche walten wie im Verhältnis von Mensch und Tier, muss doch große Literatur entstehen: Lisa Kreißler und Joachim Dicks machen sich auf die Suche. 94 Min

Land in Sicht: Eleganz und Glanz

25.06.2023 20:00 Uhr

Eleganz ist nicht nur das äußerlich Schicke – sie kommt auch aus der Tiefe. Lisa Kreißler und Alexander Solloch diskutieren über elegante Literatur von Wilde, Kronauer & Co. 80 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/podcast5042.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Tanja Esch bei der Preisübergabe auf der Bühne © NDR.de Foto: Mathias Heller

Tanja Esch gewinnt Max und Moritz-Preis 2024

Die Hamburgerin gewinnt in der Kategorie Bester Kindercomic. Der Preis für das beste Sachcomic geht an einen norddeutschen Verlag. mehr