Liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer,
der Einbau von reinen Öl- und Gasheizungen soll bald verboten werden. Ab 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das verunsichert viele Eigentümer und es stellt sich die Frage, wie in Zukunft geheizt werden soll. Sind Wärmepumpen eine gute Alternative? Und wenn ja, eignen sie sich auch für jeden Bestandsbau? Und wie sieht es mit der Umsetzung und den Kosten aus? Das erfahren Sie in unserer
Markt-Sendung am 6. März ab 20.15 Uhr.
Welche Alternativen es noch zur konventionellen Öl- oder Gasheizung gibt, haben wir Ihnen schon jetzt in einem Artikel zusammengefasst.
Weitere Themen unserer Sendung am Montag sind:
- Hohe Lebensmittelpreise
- Duo-Matratzen im Test
- Ärger bei Flugreise: Koffer weg
- Tortelloni im Geschmackstest
- Planetare Ernährung
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr Markt Moderator Jo Hiller