Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Die Kulturredaktionen im NDR stellen regelmäßig neue Romane und alte Klassiker vor. Zudem gibt es in den NDR Kultur-Sendungen Am Morgen vorgelesen und Am Abend vorgelesen immer wieder Bücher zum Hören. Eine aktuelle Übersicht.

Michael Landgraf © Juan Müller Foto: Juan Müller

Michael Landgraf: "Der PEN hat immer seine politische Aufgabe"

Der Generalsekretär des PEN Deutschland spricht im Interview unter anderem über die Verpflichtung der Vereinigung, für den Frieden in der Welt einzutreten. mehr

Buch-Cover: Annie Ernaux, "Eine Leidenschaft" © Suhrkamp Verlag

"Eine Leidenschaft": Annie Ernaux erzählt von einer wilden Liebe

In ihrem autofiktionalen Text verknüpft Annie Ernaux in ihrer schnörkellosen Sprache das Private mit dem Gesellschaftlichen. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift PEN an einer Mauer © picture alliance/dpa | Boris Roessler

100-jähriges Jubiläum: Deutscher PEN tagt in Hamburg

In vielen Ländern werden Schriftsteller und Journalisten verfolgt. Das ist auch Thema bei der Jahrestagung des PEN in Hamburg. mehr

Audios & Videos

Charlotte Link schaut in die Ferne © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Charlotte Link erkrankt: Keine Lesungen bis Ende des Jahres

Auf Instagram hat die 60-jährige Erfolgsautorin bekanntgegeben, dass sie aus gesundheitlichen Gründen keine Termine wahrnehmen kann. mehr

Buch-Cover: Ingo Scheel, "Schlussakkord. Wie Musiklegenden für immer verstummen“ © Ventil Verlag

"Schlussakkord": True Crime-Geschichten für Musikfans

Man fragt sich, warum noch niemand vor Ingo Scheel auf die geniale Idee gekommen ist, ein Buch über früh verstorbene Popstars zu schreiben. mehr

Buch-Cover: Sanam Mahloudji, "Die Perserinnen" © Piper

Roman "Die Perserinnen": Die Macht der Lüge

Sanam Mahloudji erzählt in ihrem Debütroman auf unterschiedlichen Ebenen über das Thema der Herkunft und Identität. mehr

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Buchcover: Julia Dibbern - Unter Wasser ist es still © Limes

"Unter Wasser ist es still": Bewegende Kindheit an der Ostseeküste

In Julia Dibberns liebevoll geschriebenem Roman muss sich die Protagonistin mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. mehr

Buch-Cover: Leo Vardiashvili, "Vor einem großen Walde" © Claassen

Roman "Vor einem großen Walde": Eine wilde Reise nach Georgien

Leo Vardiashvili hat sichtlich Spaß daran, die Spannung zu schüren. Sein Roman ist eine Mischung aus Thriller und düsterem Märchen. mehr

Nahaufnahme von geschlossenen Büchern. © photocase.de Foto: John Dow

"Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick

In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und NDR Kultur - Das Journal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine und alle Infos zur Herbsttour im Überblick. mehr

Buch-Cover: Ivan Gončarov, "Die Schwere Not“ © Friedenauer Presse

"Die Schwere Not": Satirischer Roman über einen Bewegungsmuffel

Ivan Gončarov erzählt von einem Mann, der jegliche Form der Bewegung für den Ausdruck einer gefährlichen Verirrung hält. mehr

Buch-Cover: Tom Rachman, "Die Hochstapler“ © dtv

"Die Hochstapler": Sarkastische Geschichten über den Literaturbetrieb

Tom Rachman charakterisiert schonungslos, oft durch treffende Dialoge. All seine Figuren kämpfen mit dem Schreiben. mehr