Zwei Jungs spielend lachend auf einem Abenteuerspielplatz. © picture alliance / Westend61 Foto: Jo Kirchherr

Die besten Spielplätze Schleswig-Holsteins - eine Auswahl

Für Familien ein Segen: die Kinder spielen, die Eltern atmen durch. Tolle kostenlose Spielplätze in SH - eine Übersicht. mehr

Lübecks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images Foto: Lobeca/RHx

DFB-Pokal: Phönix Lübeck gegen Dortmund in Hamburg oder Magdeburg?

Der Fußball-Regionalligist ist auf der Suche nach einem geeigneten Stadion für sein Pokal-Erstrundenspiel gegen den BVB - und schaut dabei in andere Städte. mehr

Das orangene Boot der Kieler Lotsen fährt über das Wasser. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Leuchtturm gesperrt: Kieler Lotsen arbeiten im Notbetrieb

Aktuell haben die Lotsen Ferienwohnungen gemietet. Ob und wann sie den Leuchtturm wieder beziehen können, ist unklar. mehr

Regenbogenfahnen stehen auf einem Tisch zum Christopher Street Day. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Vor CSD: Forderung nach besserem Schutz queerer Menschen in SH

Mit der Verbrennung von Regenbogenflaggen in Flensburg erreicht Hasskriminalität laut dem Lesben- und Schwulenverband SH neue Dimensionen. mehr

Top-Videos

Ein Blick auf eine Dialyse-Maschine © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Organspende Lübeck - mit Dialysepatientin im Alltag

In SH warten aktuell 394 Menschen auf ein Spenderorgan. Es dauert im Regelfall mehrere Jahre, bis ein Organ gefunden ist. 3 Min

Reporterin Simone Mischke zugeschaltet von der Insel Sylt. © Screenshot
3 Min

Interfriesischer Kongress: Vernetzungstreffen der Friesländer

Alle drei Jahre treffen sich auf der Veranstaltung Vertreter der Frieslande. Reporterin Simone Mischke ist auf Sylt live dabei. 3 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 02. Juni und die folgenden Tage. 2 Min

Zwei rtler in einem Ruderboot auf einem See. © Screenshot
3 Min

Vorbereitung auf Olympia: Das Ratzeburger Ruderrennen startet

Zum 65. Mal findet die Regatta auf dem Küchensee statt. Für viele Teams ein wichtiger Härtetest vor den Deutschen Meisterschaften. 3 Min

Europawahl

Ein Wahlbrief wird in eine Wahlurne gesteckt, im Hintergrund eine EU-Flagge. © picture alliance / Panama Pictures

Europawahl 2024: Alle Informationen für den Norden

Am 9. Juni ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Im Wind wehende Flaggen der Europäischen Union mit den 12 fünfzackigen, gelben Sternen auf azurblauen Hintergrund sowie die Schleswig-Holstein Flagge mit Landeswappen vor bewölktem Himmel © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE

Europawahl 2024: Diese Kandidaten kommen aus Schleswig-Holstein

Am 9. Juni wählt auch Schleswig-Holstein das neue Europaparlament. Wir stellen Kandidaten aus dem Land vor. mehr

Die EU-Flagge weht vor blauem Himmel im Wind © dpa Foto: Jens Kalaene

Europawahl: Das ist Menschen in Schleswig-Holstein wichtig

Klimaschutz, Migration und Sicherheit - eine Umfrage von #NDRfragt zeigt, welche Themen für Schleswig-Holsteiner wichtig sind. mehr

Mikrofon im NDR Kultur Studio © NDR Foto: Mathias Heller
20 Min

NDR 1 Welle Nord Spezial zur Europawahl zum Nachhören

Wer kandidiert? Wie ist die Ausgangslage? Was sind mögliche Folgen? Im Gespräch: Politikwissenschaftler Knelangen. 20 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 2. Juni 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Am Timmendorfer Strand wird ein unter einer Seebrücke verkeilter Ponton von einem bergungskran geborgen © NDR Foto: Tobias Gellert

Timmendorfer Strand: Havarierter Ponton erfolgreich geborgen

Seit dem 21. Mai hing die Arbeitsplattform unter der neuen Seebrücke fest. Nun ist der Ponton geborgen worden. mehr

Besucher der Kieler Woche filmen mit ihrem Smartphone. © kieler-woche.de Foto: Jan Konitzki

Kieler Woche Programm 2024: Große Gefühle und kleine Momente

Vom 22. bis zum 30. Juni gibt es auch in diesem Jahr viel zu erleben, auszuprobieren und genießen. mehr

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr

Vor dem Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen steht ein Denkmal des Schriftstellers. © dpa Foto: Werner Otto

"Tauversicht" ist Plattdeutsches Wort des Jahres

180 Vorschläge hatten die Veranstalter des Wettbewerbs erreicht. Auch die schönste Plattdeutsche Redensart wurde gekürt. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Ein Bagger verfrachtet einen kaputten Camper in einen gelben Müllcontainer. © Screenshot
ARD Mediathek

Wiederaufbau nach der Ostseesturmflut - Neustart an der Küste

Im Oktober 2023 hat eine Sturmflut an der Ostseeküste schwere Schäden angerichtet. Beim Wiederaufbau halten alle zusammen. Video

Kartoffelernte mit der ganzen Familie. © NDR
ARD Mediathek

Ackern an der Westküste - Dürre, Dauerregen, Erntestress

Familie Schütt bewirtschaftet einen Biohof in der Einsamkeit der Marsch. Definitiv eine Herausforderung. Video

Für Lars Claussen sind die Jahrmarkt-Herzen ein Klassiker. © NDR/nordicfilm
ARD Mediathek

Schausteller - Leben für den Jahrmarkt

Zwischen Karussell, gebrannten Mandeln und Autoscooter - Schausteller-Familien leben in einem eigenen Kosmos. Video

Ostseereport

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

Lisa Knittel © Screenshot
ARD Mediathek

Geilo - das Wintersportdorf in Süd-Norwegen

Im Süden Norwegens liegt der Wintersportort Geilo. Hier trainieren und leben Nachwuchsbiathleten auf einer eigenen Sporteliteschule. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein Steg am Strand in Niendorf bei Abenddämmerung. © Karin Mädlow Foto: Karin Mädlow

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 21

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 21. Kalenderwoche. Bildergalerie