Mitreden! Deutschland diskutiert

Mitreden Logo mit ARD-Brand © HR
Die ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert" läuft montags und donnerstags ab 20.15 Uhr.

"Mitreden! Deutschland diskutiert" ist das neue ARD-Format, in dem auch Ihre Meinung gefragt ist. Zu hören im Radio auf BR24, HR Info, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell - und zu sehen im Video-Livestream. Immer montags und donnerstags von 20.15 bis 22 Uhr. Für Sie - und mit Ihnen! Rufen Sie an - ab 60 Minuten vor Sendungsbeginn kostenfrei unter (0 8000) 44 17 77.

Ob am Telefon oder auch per Mail: Hier können und sollen Sie ihre Meinung sagen. Sich austauschen, beherzt widersprechen oder auch zustimmen. Freuen Sie sich auf interessante Argumente, auf spannende Debatten, auf unterschiedliche Perspektiven aus Nord, Ost, Süd und West.

Bei "Mitreden!" setzen wir auf Perspektiven- und Meinungsvielfalt. Mit interessanten Experten im Studio - und vor allem mit Ihnen!

Vergangene Sendungen

Die deutsche Nationalmannschaft vor dem Länderspiel gegen Frankreich, Training, DFB Campus. © Picture Alliance Foto: Arne Dedert

Sommermärchen reloaded: Was erwarten Sie von der Heim-EM?

Rund zwei Wochen sind es bis zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Erwarten Sie Fußball-Zauber? Und wirtschaftliche Effekte? mehr

Eine Verdienstabrechnung, Cent-Münzen und Euro-Scheine liegen auf einem Tisch neben einem Stift und einem Taschenrechner. © picture alliance

15 Euro Mindestlohn? Zu viel oder nur fair?

Brauchen wir einen höheren Mindestlohn? Wäre er finanzierbar? Und was wären die Folgen? Darum ging es in "Mitreden! Deutschland diskutiert". mehr

Ein Grundgesetz steckt in einem Bücherregal. © dpa Foto: Hendrik Schmidt

In guter Verfassung - müssen wir das Grundgesetz mehr feiern?

Menschenwürde, Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit: Seit 75 Jahren regelt das Grundgesetz das Zusammenleben und schützt vor staatlicher Willkür. mehr

Eine Familie am Strand © fotolia.com Foto: Sunny studio

Reiselust nach Corona-Frust - Alles wie früher?

Die Deutschen verreisen wieder und das Vor-Corona-Niveau ist fast schon erreicht. Aber hat sich der Tourismus verändert? mehr

Ein mit Farbe beschmiertes Wahlplakat. © imago images / Panama Pictures

Angriffe im Wahlkampf - woher kommt die Wut?

Wahlkämpfer im Visier: Politiker werden angepöbelt, eingeschüchtert, angegriffen. Doch woher kommt diese Wut und was hilft dagegen? mehr

NDR Info Moderatorin am Mikrofon. © dpa picture alliance Foto: Axel Heimken

Rückschau: Alle vergangenen Sendungen

Hier geht es zur Sendungsrückschau mit allen vergangenen Sendungen. mehr

Wir sorgen dafür, dass Sie zu Wort kommen

Nina Zimmermann © NDR Foto: Niklas Kusche

Nina Zimmermann, NDR Info

Eine Kurz-Vita der Mitreden!-Moderatorin mehr

Moderatorin Sabine Dahl © RBB Foto: Gundula Krause

Sabine Dahl, rbb24 Inforadio

Eine Kurz-Vita der Mitreden!-Moderatorin mehr

Moderator Christian Orth © BR

Christian Orth, BR24

Eine Kurz-Vita des Mitreden!-Moderators mehr

Der RBB-Moderator Christoph Kober © RBB

Christoph Kober, rbb24 Inforadio

Eine Kurz-Vita des Mitreden!-Moderators mehr

ARD Audiothek

Mitreden Logo mit ARD-Brand © HR

Podcast "Mitreden! Deutschland diskutiert" in der ARD Audiothek

Alle Audio-Folgen der ARD Reihe: "Mitreden! Deutschland diskutiert" zum Nachhören. extern