NDR Info Nachrichten vom 19.05.2024:

Hochwasser im Südwesten geht allmählich zurück

Nach den Überflutungen im Saarland und in Teilen von Rheinland-Pfalz bleibt die Lage in einigen Bereichen angespannt. Im saarländischen Blieskastel ist gestern Abend die Altstadt überschwemmt worden. Die Feuerwehr kämpft mit Pumpen gegen das Hochwasser an. Aus Sicherheitsgründen bleibt in den überfluteten Bereichen der Strom abgestellt. Unterdessen haben in großen Teilen des Saarlands die Aufräumarbeiten angefangen. In Saarbrücken wurde die sogenannte Großschadenslage wieder aufgehoben. Innenministerin Faeser hat mitgeteilt, dass der Bund sich an der Beseitigung der Schäden beteiligen wird.| 19.05.2024 09:35 Uhr

Lindner hat neue Zweifel an Kindergrundsicherung

Bundesfinanzminister Lindner meldet neue Zweifel an der geplanten Kindergrundsicherung an. Der FDP-Politiker sagte den Funke-Medien, ursprünglich habe die geplante Geldleistung zwei Bedingungen gehabt – erstens nicht mehr Bürokratie, sondern weniger. Zweitens nicht weniger Arbeitsanreiz, sondern mehr. Jetzt sei von 5.000 neuen Staatsdienern die Rede – und Studien zeigten, dass sich für 70.000 Menschen Erwerbsarbeit nicht mehr lohnen könnte. Ursache von Kinderarmut ist nach Lindners Worten meist die Armut der Eltern, weil sie nicht arbeiteten. Zudem spiele Migration eine Rolle.| 19.05.2024 09:35 Uhr

Ataman fordert Grundgesetz-Nachjustierung für Queere

Die Bundes-Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman fordert, dass im Grundgesetz ein ausdrückliches Verbot der Benachteiligung von queeren Menschen und alten Menschen steht. Sie sagte den Funke-Medien, Artikel 3 der Verfassung, wonach alle vor dem Gesetz gleich sind, sei so löchrig wie ein Schweizer Käse. Es brauche ein verfassungsverankertes Diskriminierungsverbot wegen sexueller und geschlechtlicher Identität. Ebenso eines, das vor Altersdiskriminierung schütze. Artikel 3 des Grundgesetzes führt verschiedene Diskriminierungsverbote auf, unter anderem darf niemand wegen seines Geschlechts benachteiligt werden.| 19.05.2024 09:35 Uhr

Drohnenangriff auf Ukraine

Russland hat die Ukraine wieder massiv mit Drohnen angegriffen. Betroffen waren unter anderem die Gebiete um die Hauptstadt Kiew und die Hafenstadt Odessa. An verschiedenen Orten sollen Explosionen zu hören gewesen sein. Berichte über Schäden oder Opfer gab es zunächst nicht. Auch die russisch besetzte Krim meldet Explosionen. Der Gouverneur der Krim teilte mit, die Luftabwehr in Sewastopol habe einen Raketenangriff abgewehrt. Auch hier gibt es keine Berichte über Schäden oder Opfer.| 19.05.2024 09:35 Uhr

US-Sicherheitsberater in Saudi-Arabien

Der US-Sicherheitsberater im Weißen Haus, Sullivan, hat sich mit dem saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman getroffen. Dabei ging es Medienberichten zufolge um strategische Abkommen zwischen Riad und Washington. Die USA bemühen sich darum, Saudi-Arabien dazu zu bringen, Israel als Staat anzuerkennen. Der Krieg in Gaza hatte die Bemühungen zuletzt wieder erschwert. Nach Angaben des Weißen Hauses soll Sullivan noch heute nach Israel reisen, um auch dort Gespräche zu führen.  | 19.05.2024 09:35 Uhr

NDS: Minister für höhere Bafög-Sätze

Niedersachsens Wissenschaftsminister Mohrs fordert eine Erhöhung des Bafög - der finanzellen Förderung von Studierenden. Die Sätze sollten auf dem Niveau der Grundsicherung sein, so der SPD-Politiker. Er verwies auf erhebliche finanzielle Herausforderungen, vor denen viele Studierende spätestens seit der Energiekrise stünden. Die Ampelkoalition plant derzeit eine Bafög-Reform, die unter anderem eine Starthilfe für Studienanfänger aus ärmeren Familien in Höhe von 1.000 Euro vorsieht. Das eigentlichen Fördersätze sollen aber nicht steigen. | 19.05.2024 09:35 Uhr

Saisonfinale in der Zweiten Fußball-Bundesliga

Nach dem Saisonfinale in der Fußball-Bundesliga fallen heute auch in der Zweite Lieg die letzten Entscheidung. Hansa Rostock spielt um die letzte Chance auf den Klassenverbleib und muss gegen Paderborn gewinnen. Damit könnten die Rostocker noch an Wehen Wiesbaden vorbeiziehen auf der Relegationsplatz 16, sollten die Hessen gegen den FC St. Pauli gewinnen. Die Hamburger stehen bereits als Aufsteiger fest und spielen noch den um den Meistertitel in der Zweiten Liga - ebenso die Holstein Kiel, die bei Hannover 96 antreten. In der Ersten Liga hatte Meister Leverkusen gestern die Saison ohne Niederlage beendet. Vize-Meister wurde Stuttgart. Köln steigt ebenso wie Darmstadt ab. Bochum spielt in der Relegation gegen den Zweitliga-Dritten Düsseldorf. | 19.05.2024 09:35 Uhr

Das Wetter

Neben Sonne teils dichte Wolken und gebietsweise Schauer, örtlich auch Gewitter, am freundlichsten an den Küsten. Höchstwerte 16 bis 23 Grad. Auch morgen dichte Wolken und etwas Sonne. Schauer und Gewitter lassen am Abend nach. 16 bis 22 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag oft länger heiter, selten Schauer, 17 bis 27 Grad. Am Mittwoch von Südwesten her Schauer und Gewitter, im Ostseeumfeld länger heiter, 17 bis 26 Grad.| 19.05.2024 09:35 Uhr