Viele Bewohner des Gazastreifens versuchen während der viertägigen Feuerpause vorübergehend zu ihren Häusern zu gelangen. © picture alliance / Anadolu Foto: Mustafa Hassona

Waffenruhe in Nahost am Morgen in Kraft getreten

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 24.11.2023 | 08:06 Uhr | von Claudia Drews
8 Min | Verfügbar bis 23.11.2025

Auch in der vergangenen Nacht und bis zuletzt wurde weiter heftig gekämpft – nun ist die zwischen Israel und der islamistischen Hamas vereinbarte Waffenruhe am frühen Morgen in Kraft getreten. Auch der militärische Arm der Hamas hat die Vereinbarung bekräftigt – und spricht von vier Tagen, in denen die Waffen jetzt ruhen sollen. Im Rahmen der Feuerpause sollen später israelische Geiseln der Hamas gegen palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen ausgetauscht werden – ebenso sind Hilfslieferungen für die Versorgung der notleidenden Bevölkerung in Gaza geplant.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr