Lawrow beim Außenministertreffen mit Kuleba in der Türkei. © picture alliance / AA | Mustafa Ciftci Foto: Mustafa Ciftci

Verhandlung ohne Annäherung (Tag 15)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 10.03.2022 | 17:00 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
26 Min | Verfügbar bis 10.03.2027

Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn haben die Außenminister Russlands und der Ukraine direkt miteinander gesprochen, doch viele Hoffnungen wurden enttäuscht. Es gab offenbar keine entscheidenden Fortschritte. Darüber sprechen in der heutigen Folge der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Außerdem reden die beiden über die Lage der verschiedenen Flucht-Korridore, die für die Zivilbevölkerung eingerichtet werden sollten. Und dann noch ein Blick auf die Hauptstadt Kiew, dort rücken russische Truppen immer weiter vor - die Gefahr einer Belagerung wächst.

Keine Fortschritte bei Außenminister-Treffen
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Russland-Ukraine-Krieg-Aussenminister-Treffen-bringt-keine-Fortschritte,russlandkrise100.html

Podcast-Tipp: Familientreffen
Alltagsdroge Alkohol - warum Frauen trinken
https://www.ardaudiothek.de/sendung/familientreffen/25650868/

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gleis beschädigt: Züge von Hannover nach Hamburg weiter verspätet

Starkregen hat den Streckenabschnitt zwischen Eschede und Unterlüß ramponiert. Die Reparatur läuft, Züge müssen langsam fahren. mehr