Ein UN-Fahrzeug begleitet die Einfahrt von Hilfslieferungen in den Gazastreifen über den Grenzübergang Kerem Shalom (Ägypten) zu Rafah (Archivbild). © dpa Foto: Abed Rahim Khatib

UNRWA zunehmend unter Druck

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 27.01.2024 | 17:45 Uhr | von Tarek Youzbachi
14 Min | Verfügbar bis 26.01.2025

Wegen des Verdachts, einige seiner Mitarbeiter könnten am Terror-Angriff auf Israel beteiligt gewesen sein, gerät das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge zunehmend unter Druck. Nach den USA und Kanada setzten auch Australien und Italien ihre Zahlungen an das Hilfswerk aus. Das Auswärtige Amt zeigte sich "zutiefst besorgt". Israel hatte dem UN-Hilfswerk Informationen vorgelegt, wonach zwölf seiner Mitarbeiter in den brutalen Angriff der Hamas am 7. Oktober verwickelt gewesen sein sollen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/UNRWA-zunehmend-unter-Druck,audio1559706.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr