Ein Schützenpanzer der Bundeswehr vom Typ Marder fährt bei einer Übung über ein Hindernis.

Rheinmetall-Manager Bernhard: „Wir sind auch in der Ukraine unterwegs“

11.08.2023 | 15:00 Uhr | von Achim Gutzeit
24 Min | Verfügbar bis 10.08.2028

Das deutsche Rüstungsunternehmen Rheinmetall ist einer der größten deutschen Waffenlieferanten der Ukraine. Rheinmetall-Technik steckt unter anderem in den Panzern der Typen Leopard I und II, Marder, Gepard, Fuchs und Panzerhaubitze 2000. „Wir sind auch in der Ukraine unterwegs“, sagt Rheinmetall-Manager Bernhard. Manager und Monteure sind vor Ort, denn westliche Panzer sollen künftig auch in den dortigen Werken instandgesetzt werden. Langfristig plant Rheinmetall eine noch engere Zusammenarbeit: Im Mai dieses Jahres wurde ein Kooperations-Vertrag mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom unterschrieben.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bildkombination: Bischof Heiner Wilmer (li) und Pfarrer Matthias Eggers (re). © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte / Peter Gercke

Gemeinsame Erklärung: Bischof und Pfarrer legen Streit bei

Bischof Wilmers verlangt nicht länger den Rücktritt von Pfarrer Eggers aus Wolfenbüttel. Zusammen wollen sie nun Gottesdienst feiern. mehr