Ein Soldat der ukrainischen Streitkräfte steht nahe Saporischschja im Südosten der Ukraine neben Haubitzengranaten. © Ukrinform/dpa

Neue Angriffe auf die Ukraine: EU-Minister ringen um weitere Hilfen

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 31.01.2024 | 16:03 Uhr | von Astrid Vits
9 Min | Verfügbar bis 30.01.2025

Russland hat die Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen angegriffen. In zahlreichen Verwaltungsbezirken wurde in der Nacht Luftalarm ausgelöst. Die ukrainische Armee erklärte, Russland habe 20 Angriffsdrohnen und drei ballistische Raketen abgefeuert. Einen Teil der Geschosse habe man abwehren können. Nach Angaben örtlicher Behörden wurden insgesamt vier Menschen verletzt. Vor diesem Hintergrund ringen die EU-Verteidigungsminister um weitere Hilfen für die Ukraine. Im Streit mit Ungarn über ein 50 Milliarden schweres Finanzhilfepaket deutet sich jetzt ein Kompromiss an. Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen eine jährliche Aussprache über die Verwendung der Mittel vorschlagen. Ungarn hatte auf eine jährliche Überprüfung gedrungen, die ihm ein Veto-Recht gegen die Auszahlungen einräumen würde. Dies wurde von anderen EU-Ländern abgelehnt.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gleis beschädigt: Züge von Hannover nach Hamburg weiter verspätet

Starkregen hat den Streckenabschnitt zwischen Eschede und Unterlüß ramponiert. Die Reparatur läuft, Züge müssen langsam fahren. mehr