Der russische Lenkwaffenkreuzer «Moskwa» fährt durch den Bosporus ins Mittelmeer © picture alliance/dpa Foto: Can Merey

Feuer an Bord (Tag 50)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 14.04.2022 | 17:45 Uhr | von Andreas Flocken und Carsten Schmiester
25 Min | Verfügbar bis 14.04.2027

Russland hat zumindest nach eigenen Angaben den Hafen von Mariupol unter seine Kontrolle gebracht. Der Bürgermeister der Hafenstadt aber widerspricht den Angaben. Wie so oft in diesem Krieg fehlen gesicherte Informationen. So soll nach Angaben russischer Staatsmedien das wichtigste Schiff der Schwarzmeer-Flotte bei einer Explosion von Munition stark beschädigt worden sein. Die Ukraine behauptet, das Schiff mit Raketen beschossen zu haben.

Der langjährige ARD Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR Militärexperte Andreas Flocken sprechen in dieser Folge aber auch über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine.
Nachdem US-Präsident Biden von „Völkermord“ gesprochen hat, rüsten die Vereinigten Staaten die Ukraine weiter auf: Angesichts einer erwarteten Großoffensive Russlands im Osten des Landes sollen im großen Stil Waffen und Munition an Kiew gehen.

Wenn ausgerechnet die "Moskau" sinkt
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schwarzmeerflotte-russland-101.html

Podcast-Tipp:
Komplizen? VW und Brasiliens Militärdiktatur
https://www.ardaudiothek.de/sendung/komplizen-vw-und-die-brasilianische-militaerdiktatur/44658106/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Feuer-an-Bord-Tag-50,audio1108930.html
NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr