Kalkschulter: Übungen gegen den Schmerz

Stand: 21.03.2021 20:07 Uhr

Ein muskuläres Ungleichgewicht kann bei einer Kalkschulter Schmerzen auslösen oder verschlimmern. Durch einfache Übungen lassen sich die Muskeln wieder in Balance bringen.

Die Kalkschulter ist relativ verbreitet: Durch Umbauprozesse "verkalkt" und verdickt der Sehnenansatz unter dem Schulterdach. Das kann aus verschiedenen Gründen sehr schmerzhaft sein. Neben einer akuten Entzündung des Schleimbeutels durch Kalkeinbruch kommen auch muskuläre Ursachen infrage.

Warum Bewegungstraining die Kalkschulter bessert

Ist der Brustmuskel und/oder Schultermuskel im Gegensatz zur Rückenmuskulatur zu stark, führt das zu einem muskulären Ungleichgewicht in der Schulter: Der Oberarmkopf wird nach oben gezogen und klemmt den Supraspinatus-Muskel im Schulterdach ein. In Kombination mit der leichten Verkalkung entsteht dann ein Reiz, der starke Schmerzen verursacht. Durch gezieltes Training kann das Muskel-Gleichgewicht in der Schulter aber wiederhergestellt werden.

Rückenstärkung lindert Schmerzen durch Kalkschulter

Ziel des Trainings ist vor allem, bestimmte Muskeln im Rücken zu stärken: den Infraspinatus sowie den Teres major und Teres minor. Dies geht durch einfache Übungen, die man leicht erledigen kann, während man beispielsweise auf der Couch sitzt und Fernsehen guckt - nämlich durch das Einklemmen eines Kissens. Diese Kissendrück-Übungen immer wieder zwischendurch einbauen, am besten zehn Mal am Tag. Wenn das gut klappt, kann man ein Theraband zu Hilfe nehmen und die Schwierigkeit steigern, wie oben in den Videos erklärt.

Wichtig: Krafttraining richtig dosieren

Hanteltraining oder Bodybuilding für Brust und Schulter sollten Sie mit einer Kalkschulter nur in reduzierter Weise oder gar nicht ausüben, um das Ungleichgewicht der Muskulatur nicht zu verstärken.

Weitere Informationen
Ein Mann sitzt mit Schulterschmerzen  beim Arzt. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

Kalkschulter: So bekämpfen Sie die schmerzhaften Schulterprobleme

Die Kalkschulter ist äußerst unangenehm und schmerzhaft. Behandelt wird zunächst konservativ, also ohne Operation. mehr

Dieses Thema im Programm:

Die Bewegungs-Docs | 22.03.2021 | 21:00 Uhr

Mehr Gesundheitsthemen

Jemand greift sich an die Ferse. © fotolia.com Foto: SENTELLO

Fersensporn: Das hilft gegen Fersenschmerzen

Die Fußschmerzen bei einem Fersensporn können schlimm sein. Dabei ist der Knochenfortsatz an sich oft nicht das Problem. mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber