Stand: 05.02.2016 16:46 Uhr

Zulieferer bekommen VW-Krise zu spüren

Die Folgen des VW-Abgasskandals bekommen nun auch die Zulieferer des angeschlagenen Wolfsburger Autobauers zu spüren. "Das Ordervolumen geht zurück, teilweise über alle Baugruppen hinweg", sagte der Chef des Metall-Arbeitgeberverbandes in Niedersachsen, Volker Schmidt, am Freitag in Hannover. Der Verband vertritt die VW-Lieferanten im Heimatbundesland des Konzerns.

Klagen über VW-Informationspolitik

Das sei das Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 100 Zulieferern vom Januar, so der NiedersachsenMetall-Chef. Die befragten Betriebe beklagten sich zudem massiv über fehlende Informationen vom Konzern. "Die Zulieferer leiden unter der Lage, dass sie keine Informationen, keine Erklärungen erhalten. Aus dieser Unkenntnis erwächst große Unsicherheit", sagte Schmidt. "Mich betrübt die Situation bei VW extrem."

Details zum Bestellrückgang nannte Schmidt nicht. Jedoch sei eine "Trennlinie" zu erkennen, die zwischen der Zuliefererarbeit für Diesel und für Benziner verlaufe.

Weitere Informationen
Der Auspuff eines VW-Passats ist am 25.09.2015 vor dem Volkswagenwerk in Wolfsburg zu sehen. © dpa - Bildfunk

Die VW-Abgas-Affäre: Eine Chronologie

Der Abgas-Skandal hat VW in die schwerste Krise der Firmengeschichte gestürzt. Was ist bislang geschehen? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 05.02.2016 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

VW

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Hubschrauber fliegt über einer brennenden Biogasanlage in Hevensen. © Screenshot

Nach Explosion von Biogasanlage: Arbeiter stirbt in Klinik

Der Mann hatte sich Mitte Mai bei Hardegsen schwerste Brandverletzungen zugezogen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen