Thema: VW - News und Hintergründe

Der weltweit operierende Automobilhersteller VW mit Sitz in Wolfsburg ist Niedersachsens größtes und wichtigstes Wirtschaftsunternehmen. News und Hintergründe zum Thema Volkswagen.

Ein E-Auto tankt Strom an einer Ladesäule. © Colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

Strafzölle auf E-Autos aus China: VW befürchtet Eskalation

Statt einer Bestrafung für die chinesische Konkurrenz wünscht sich der Konzern Unterstützung für europäische Autobauer. mehr

Ein VW Transporter durchläuft die Montage im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Hannover: VW Nutzfahrzeuge lässt rund 900 Zeitverträge auslaufen

Die Produktion des Multivan T6.1 in Hannover-Stöcken fällt weg. Dadurch sinkt das Arbeitsvolumen laut Betriebsrat deutlich. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und der chinesische Parteisekretär Han Jun posieren für ein Foto im Huangshan-Gebirge. © NDR Foto: Torben Hildebrandt

Weil: Niedersachsens Wirtschaft kommt an China nicht vorbei

Niedersachsens Ministerpräsident ist in unruhigen Zeiten auf China-Reise. Dabei zeigt sich: Ohne China geht es nicht. mehr

Audios & Videos

Blick auf das VW Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Volkswagen will ab 2027 günstiges Elektroauto bauen

In drei Jahren will VW ein E-Auto für 20.000 Euro auf den Markt bringen. Aktionärsvertreter zweifeln, ob das reicht. mehr

Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht bei einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Wie viel China ist gut für Niedersachsen? Stephan Weil im Interview

Niedersachsens Ministerpräsident reist Sonntag nach China. Dabei muss er einen Spagat zwischen Distanz und Nähe schaffen. mehr

Das VW-Logo steht auf dem Markenhochhaus im Volkswagen Stammwerk. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Volkswagen verdient im 1. Quartal deutlich weniger

Gut eine Milliarde weniger sind es verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Seine Ziele für 2024 will VW trotzdem erreichen. mehr

Verschiedene Generationen des VW Golf © picture alliance / dpa | Peter Steffen Foto: Peter Steffen

VW Golf wird 50 Jahre: Hintergründe und Kurioses zum Kultauto

Am 29. März 1974 lief der Wagen erstmals vom Band. Das VW-Erfolgsmodell kennt jeder. Doch kennen Sie alle Fakten zum Auto? mehr

VW Mitarbeiter montieren einen Transporter. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Cyber-Sicherheit: VW nimmt Modelle aus Programm

Der Aufwand, die Modelle an neue EU-Vorgaben anzupassen, sei zu hoch. Der Wolfsburger Autobauer stoppt unter anderem den "Up". mehr

Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, geht nach einer Prozesspause zurück in einen Saal in der Stadthalle Braunschweig. I © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Dieselskandal: Ex-VW-Chef Winterkorn ab September vor Gericht

Nachdem der Ex-Manager als Zeuge in einem anderen Prozess aufgetreten ist, sitzt er dann in Braunschweig auf der Anklagebank. mehr

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Volkswagen AG, sitzt nach der Jahres Pressekonferenz, bei der die vollständigen Geschäftszahlen für 2022 des Autobauers vorgelegt wurden, für einen Fototermin in einem ID. BUZZ von VW. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

VW-Chef Blume: "Elektromobilität ist die richtige Technologie"

Klimaziele ließen sich nur mit E-Mobilität erreichen, so Blume im NDR Interview. Er wünscht sich erneut staatliche Förderungen. mehr

Das VW-Logo steht auf dem Markenhochhaus im Volkswagen Stammwerk. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Kernmarken mit Umsatzplus: Volkswagen steigert 2023 Gewinn

Der Wolfsburger Autobauer hat nach eigenen Angaben von Verbesserungen im Tagesgeschäft profitiert. mehr

Eine noch verpackte VW-Currywurst mit der Aufschrift "Volkswagen Originalteil". © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

VW-Currywurst knackt Rekord - auch dank neuer Variante

2023 wurden erstmals mehr als acht Millionen Stück verkauft. Der Kantinen-Klassiker verliert dabei aber an Vorsprung. mehr