Heizungsthermostat und Gasflamme (Collage) © colourbox

Endlich mal eine Krise weniger!

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 20.03.2024 | 15:45 Uhr | von Alex Drost und Susanne Tappe
9 Min | Verfügbar bis 20.03.2026

Spoiler: Es lag nicht am Flüssiggas des Emirs von Katar, schon eher an unseren Nachbarn. Die gefürchtete Gasmangellage ist ausgeblieben. Und Wirtschaftsminister Habeck hat die Energiekrise nun offiziell für beendet erklärt. Warum eure Heizkostenabrechnung vielleicht trotzdem unverschämt hoch ist? Wir erklären es euch – wie immer in nur gut 10 Minuten.

Links

Alles zum Thema Gasversorgung und die aktuellen Füllstände der Speicher:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Gasspeicher-in-Deutschland-So-steht-es-um-die-Fuellstaende,gasspeicher120.html

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beim Berlin Energy Transition Dialogue:
https://www.youtube.com/watch?v=6U0NidN_CGI

Zur Untersuchung und den Forderungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands:
https://www.vzbv.de/meldungen/fernwaermemarkt-muss-endlich-verbraucherfreundlicher-werden

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Sarstedt: Hochwasser umfließt die Ortschaft Ruthe im Landkreis Hildesheim. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach dem Hochwasser: Das lange Warten auf den Deich

Das Weihnachts-Hochwasser hat auch den niedersächsischen Ort Ruthe getroffen. Viele Menschen dort hoffen auf eine Eindeichung - bislang vergeblich. mehr