Thema: Bundesliga

Die Kieler Handball-Talente Ben Connar Battermann, Jarnes Faust und Luca Schwormstede (v.l.). © IMAGO /Holsteinoffice

THW Kiel: Handball-Youngster begeistern beim Saisonfinale

Ben Connar Battermann, Jarnes Faust und Luca Schwormstede schnupperten erstmals Bundesliga-Luft - Faust erzielte dabei starke sieben Tore. mehr

Die Handballer des THW Kiel in "Top Gun"-Uniformen bei der Triple-Sause 2012 © IMAGO / ZweiKameraden

Vor 10 Jahren: Als der THW Kiel die perfekte Saison spielte

In der Spielzeit 2011/2012 schrieb der THW Kiel Handball-Geschichte. Der Triple-Sieger blieb als erstes Bundesliga-Team ohne Punktverlust. mehr

Die Handballer Uwe Krausse, Frank-Michael Wahl, Matthias Hahn, Ulf Brothuhn und Wieland Schmidt (v.l.) posieren mit dem "Rattenfänger von Hameln". © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs

Aufstieg und Fall der Hamelner Handballer

Hameln zählte Anfang der 1990er-Jahre zu den Top-Adressen im deutschen Handball. Eine zentrale Rolle spielte Empor Rostocks Legende Frank-Michael Wahl. mehr

Die Bremerin Michaela Erler (l.) 1995 trinkt aus dem DHB-Pokal Sekt, ihre Mannschaftskollginnen Ignet Ohlmann, Anja Andersen, Klara Orban und Marlies Waelzer (v.l.)  schauen zu. © picture-alliance / dpa Foto: Oliver Berg

TuS Walle: Hoch geflogen, tief gefallen

Der Aufstieg war märchenhaft und führte die Handballerinnen aus Bremen bis zum Europapokalsieg - der Fall umso härter und endete in der Pleite. mehr

Thomas Mogensen mit seinen Kindern © NDR Foto: Jan Kirschner

SG Flensburg-Handewitt: Nie mehr "ewiger Zweiter"

"Graue Maus, "ewiger Zweiter", fast insolvent - die SG Flensburg-Handewitt hat lange auf den großen Erfolg warten müssen. Doch 2014 krönte sich das Team zum Champions-League-Sieger. mehr

Jubel beim THW Kiel nach dem Gewinn der Champions League © dpa

THW Kiel: Der Rekordmeister von der Förde

Volle Halle, Stars en masse, Titel im Abonnement - der THW Kiel ist das Maß aller Dinge im Handball. Selbst in schwächeren Saisons reicht es meist noch zu mindestens einer Trophäe. mehr

Kai Häfner von der TSV Hannover-Burgdorf (M.) © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

TSV Hannover-Burgdorf: Niedersachsens Nummer eins

Die TSV Hannover-Burgdorf füllt das Handball-Vakuum in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Seit dem Aufstieg 2009 entwickelten sich die Recken kontinuierlich weiter. mehr

Ljubomir Vranjes © Jan Kirschner Foto: Jan Kirschner

Ljubomir Vranjes: Der etwas andere Trainer

Ljubomir Vranjes war ein Weltklasse-Handballspieler. Heute trainiert der Schwede die SG Flensburg-Handewitt und geht neben seinem Beruf einem ganz besonderen Hobby nach. mehr

Die HSV-Handballer verabschieden sich vom Publikum. © Witters Foto: Tim Groothuis

HSV Hamburg: Von Europas Thron in den Abgrund

Nach vielen Negativ-Schlagzeilen gewann der HSV Hamburg die 2011 Meisterschaft und 2013 die Champions League. Nur zweieinhalb Jahre später folgte das Insolvenzverfahren. mehr

Fans der SG Flensburg-Handewitt bei einem Heimspiel in der Campushalle © livingsports

SG Flensburg-Handewitt: Europas Könige 2014

Der SG Flensburg-Handewitt war lange als "ewiger Zweiter" verschrien. Doch spätestens seit 2014 ist es damit vorbei: Die Schleswig-Holsteiner krönten sich zum Champions-League-Sieger. mehr

Handballprofi Renars Uscins © IMAGO / Jan Huebner

European League: "Recken" in der Qualifikation gegen Ystad

Der schwedische Meister von 2022 hatte in der vergangenen Saison das Achtelfinale der European League erreicht. mehr