Thema: Landkreis Vorpommern-Rügen

Das Landeswappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist an der Uniform einer Polizistin zu sehen. © dpa Foto: Marcus Brandt

Prohn: 36-Jähriger greift Prospektverteiler und Polizisten an

Der Täter soll sich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden haben. mehr

Marco Scheel © NDR | Beba Lindhorst

Wollunternehmer Marco Scheel: "Wir machen uns zum Verwaltungsland"

Scheel kommt von der Insel Rügen. Im Funk-Format "deep und deutlich" spricht er über "Bürokratie-Wahnsinn" in Deutschland. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht. (Archiv) © dpa-Bildfunk Foto: Nicolas Armer

Bergen auf Rügen: Verletzte durch Reizgas an Schule

Zwölf Menschen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. mehr

Jemand hält eine guthabenbasierte Debitkarte mit der Aufschrift "Bezahlkarte" vor ein Kartenlesegerät. © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Bezahlkarte in Vorpommern-Rügen im Herbst

Landkreis Vorpommern-Rügen will Bezahlkarte für Asylbwerber im Herbst einführen mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Stralsund: Jugendliche grölen rassistische Beleidigungen

Eine Gruppe Jugendlicher hat vor einem Supermarkt ausländerfeindliche Parolen gesungen und den Hitlergruß gezeigt. mehr

Gebratener Hering ist auf einer Platte angerichtet. © picture alliance / Zoonar | H.LEITNER

MV: Heringe und mehr in Wismar und auf Usedom

Am Sonnabend beginnen die 21. Wismarer Heringstage - fast zeitgleich finden die "Dej Usedomer Fischerwochen" statt. mehr

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Stralsund: Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein gestoppt

Der 35-Jährige war ohne Führerschein und mit 1,2 Promille unterwegs. Sein Auto war zudem nicht zugelassen. mehr

Fisch auf der A20 © NDR/ Daniel Küthe

Tonnenweise Fisch: Aufräumarbeiten an der A20

Der Fisch sei zu einem "Happy Meal für Möwen" geworden, schrieb die Polizei in ihrem Unfallbericht. mehr

Ein großes LNG-Spezialschiff wird von Schleppern zum Hafen von Mukran begleitet. © Deutsche ReGas / Christian Morgenstern

Gas-Alarmstufe bleibt: LNG-Terminal auf Rügen weiter notwendig

In einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Holm heißt es, nur so könne eine Gasverknappung vermieden werden. mehr

Blick auf die alte Hansestadt Stralsund. © NDR Foto: Axel Plate aus Stralsund

Stralsund: Mehr als 70 Unternehmerinnen bei Netzwerktreffen

Ein vor sechs Monaten gegründetes Frauennetzwerk wird von den Unternehmerinnen in Vorpommern-Rügen sehr gut angenommen. mehr

Das Wehr am Borgwallsee © Screenshot

Stralsund: Borgwallsee wird täglich kontrolliert

Hintergrund ist der aktuell hohe Wasserstand nach den vielen Niederschlägen. mehr

Frauenhände mit Kreditkarte am Laptop © Ivan Kruk/fotolia Foto: Ivan Kruk

Ribnitz-Damgarten: Erneuter Fall von "Love-Scamming"

90.000 Euro hat eine 57-Jährige verloren, weil sie auf einen Betrüger im Internet reingefallen ist. Außerdem machte sie sich ungewollt selbst strafbar. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?