Thema: Erlebnis-Museen in Norddeutschland

Strandkörbe stehen am Grünstrand von Büsum im Abendlicht. © TMS Büsum

Büsum: Krabben, Hafen und Nordseestrand

Das Nordseebad ist idealer Ausgangspunkt für Wattwanderungen. Grünstrand und Promenade laden zu Spaziergängen ein. mehr

Kinder in einem gläsernen Tunnel unter einem der Aquarien im Multimar Wattforum. © LKN SH Foto: Hecker

Im Multimar Wattforum Seepferdchen, Haie und Otter erleben

Seepferdchen, Störe, Katzenhaie: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Auch Fischotter sind dort zu Hause. mehr

Gelände der Autostadt in Wolfsburg mit Autotürmen © Autostadt/Udo Geisler

Autostadt Wolfsburg: Erlebnispark im Grünen

Auf dem Gelände mit Grünanlage zeigt der VW-Konzern seine Produkte und eine sehenswerte Ausstellung zur Automobilgeschichte. mehr

Friesenbrücke Weener im Miniaturland Leer. © NDR Foto: Oliver Gressieker

Miniaturland Leer: Ostfriesland in ganz Klein

Ob Kreuzfahrtschiffe oder die Windmühlen von Greetsiel: Das Miniaturland Leer zeigt Ostfriesland im Maßstab 1:87. mehr

Besucher-Stollen im Höhlenerlebniszentrum Bad Grund © HEZ Foto: Günter Jentsch

Die Höhlen von Bad Grund entdecken

Das Harz-Städtchen Bad Grund lädt in einer Tropfsteinhöhle zu einer Reise in die Geschichte der Erde und Menschheit ein. mehr

Ein Mann spielt auf einem Röhrenfernseher im Computermuseum Oldenburg ein Atari-Spiel. © Computermuseum Oldenburg

Oldenburger Computer-Museum: In der Kinderstube des PC

Keine detailgetreue Grafik und wenig Speicher: Das Museum in Oldenburg zeigt eine einzigartige Sammlung früherer Computer. mehr

Blick auf St. Andreasberg im Harz. © picture-alliance/Bildagentur Huber

St. Andreasberg im Harz: Rodeln, Ski und Grube Samson

Der Ort im Oberharz ist ein attraktives Ziel für Sportbegeisterte. In der Grube Samson erfahren Besucher alles über den Bergbau. mehr

Blick auf den Eingang des Ozeaneums Stralsund. © Ozeaneum Stralsund Foto: Johannes-Maria Schlorke

Ozeaneum Stralsund: Spannende Meereswelten erleben

Eine Reise von Stralsund durch Ost- und Nordsee bis zum Atlantik - das Ozeaneum zeigt die Unterwasserwelt des Nordens. mehr

Außenansicht von Schloss Hämelschenburg © imago/Panthermedia Foto: Acanthurus666

Schloss Hämelschenburg: Zeitreise in die Renaissance

Das Bauwerk im Stil der Weserrenaissance sind so original erhalten wie das Wasserschloss Hämelschenburg im Weserbergland. mehr

Tageslicht fällt durch ein eingestürtztes Deckengewölbe in die Einhornhöhle Scharzfeld © Dr. Ralf Nielbock

Einhornhöhle im Harz: Tier- und Erdgeschichte erleben

Abenteurer vermuteten in der Einhornhöhle ein Fabelwesen - und stießen auf uralte Tierknochen. Die Besichtigung ist ein Erlebnis. mehr

Luftaufnahme vom VW-Werk und der Autostadt in Wolfsburg. © picture alliance Foto: Jochen Eckel

Wolfsburg: Stadt des Volkswagens mit Museen und Schlössern

Bei Wolfsburg denken viele an Volkswagen. Doch die Stadt bietet viel mehr - etwa ein Wissenschafts- und ein Kunstmuseum. mehr

Sportboote im Hafen von Tönning. © NDR Foto: Kathrin Weber

Tönning: Hafen und Multimar Wattforum an der Eider

Der Hafen mit dem Packhaus und die hübsche Altstadt zeichnen Tönning aus. Einen Besuch lohnt auch das Multimar Wattforum. mehr