Thema: Medizinische Therapie

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr

Eine Frau hält einen Organspendeausweis in die Höhe. © Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Organspende: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Beim Thema Organspende bestehen oft Unsicherheiten. Hier finden Sie wichtige Fragen und Antworten zum Thema. mehr

Ein Mann bei der Pediküre. Die Zehennägel werden geschnitten. © picture alliance / PantherMedia Foto: Andriy Popov

Eingewachsener Zehennagel: Was tun, wie behandeln?

Ein eingewachsener Zehennagel kann sich entzünden und unangenehm riechen. So sollten schmerzende Zehen behandelt werden. mehr

Audios & Videos

Hände halten ein Modell eines menschlichen Herzens. © Colourbox

Herzinsuffizienz: Symptome, Diagnose und Therapie

Jedes Jahr müssen mehr als 460.000 Menschen in Deutschland wegen einer Herzschwäche ins Krankenhaus. Oft wird sie zunächst übersehen. mehr

Eine Frau gießt kaltes Wasser über ihre Oberschenkel. © Colourbox

Kneipp: Mit kalten Güssen fit gegen Infekte

Die Wassertherapie nach Kneipp aktiviert den Stoffwechsel, stabilisiert den Kreislauf und regt das Immunsystem an. mehr

Blutdruckmessgerät. © fotolia Foto: Piotr Adamowicz

Bluthochdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt. Doch es drohen schwere Folgen. Richtig Blutdruck messen kann Leben retten. mehr

Ein Physiotherapeut bewegt einen Arm. © Colourbox Foto: Edward Olive

Physiotherapie: Hilfe bei Gelenkproblemen zu selten verordnet

Mit Physiotherapie lassen sich Gelenkprobleme erfolgreich behandeln. Aber die Therapie wird viel zu selten verordnet. mehr

Eine Frau sitzt auf dem Sofa und fasst sich an die Schläfen, um sie herum ist das Bild verschwommen. © Panther Media Foto: Andrey Popov

Schlaganfall: Symptome erkennen und Ursachen behandeln

Wer die Anzeichen für einen Schlaganfall erkennt, kann besser handeln. Ein Schnellcheck hilft bei der Entscheidung. mehr

Arzt in einem OP-Saal führt Katheter für eine medizinische Behandlung ein (Bild: colourbox.de) © colourbox.de

Thrombektomie bei Schlaganfall: Gerinnsel schonend entfernen

Per Thrombektomie wird eine Durchblutungsstörung im Gehirn mechanisch (Katheter) gelöst und schwere Schlaganfälle behandelt. mehr

Unterschenkel einer Frau mit Krampfadern liegen auf einer Untersuchungsliege und werden von Arzt begutachtet (Bild: IMAGO/Panthermedia/maiermirko) © IMAGO/Panthermedia Foto: Mirko Maier

Krampfadern entfernen: Welche Therapien helfen bei Varizen?

Krampfadern entfernen geht mit oder ohne OP: Laser, Radiowellen oder Schaumsklerosierung ermöglichen schonende Therapien. mehr

Eine junge Frau führt ein Asthmaspray zum Mund © panthermedia Foto: Alla Serebrina

Asthma in SH: Meiste Fälle in Neumünster und Dithmarschen

Laut einer aktuellen Studie der AOK leiden über 122.000 Menschen im Land an der Atemwegserkrankung. mehr

Eine Frau fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an den Kiefer. © IMAGO / YAY Images Foto: IMAGO / YAY Images

Bruxismus: Symptome und Therapie bei Zähneknirschen

Eine erfolgreiche Therapie gegen das Zähneknirschen nimmt auch die Auslöser wie Stress oder Schlafstörungen in den Blick. mehr