Stand: 08.07.2020 11:43 Uhr

Ringelblumensalbe selbst herstellen

Zwei Gläser mit selbst gemachter Ringelblumensalbe. © NDR
Abgefüllt in Gläser und kühl aufbewahrt hält die Salbe bis zu einem Jahr.

Ringelblumensalbe lässt sich mit wenig Aufwand selbst herstellen: Die fetthaltige Salbe pflegt die Haut und die Wirkstoffe der Pflanze heilen kleine Wunden. Die Blüten sollten an einem sonnigen Morgen gepflückt werden, kurz nach dem Öffnen der Knospen, wenn der Pflanzensaft mit den Wirkstoffen aufgestiegen ist und die Blüten vom Morgentau getrocknet sind. Wer keinen eigenen Garten hat, kann auch gekaufte getrocknete Blüten verwenden.

Zutaten für eine Salbe mit Schweine- oder Kokosfett

Man rechnet 10 Gramm Blüten pro 100 Gramm Fett. In diesem Beispiel sind es:

  • 50 g frische Ringelblumen
  • 500 g Schweinefett (Flomen), gibt es beim Schlachter
  • alternativ: Kokosfett
  • 1 Sieb
  • 1 sauberes Tuch
  • kleine Weckgläser

Anleitung für eine einfache Ringelblumensalbe

  • Das Fett in einer Pfanne bei geringer Hitze langsam auslassen, es soll hell bleiben (Kokosfett im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen).
  • Ringelblüten kurz abbrausen, dann die Blütenblätter vom Stängel abzupfen.
  • Pfanne vom Herd nehmen, das Fett durch ein Sieb in eine Schüssel umfüllen (die übrig gebliebenen Grieben nochmal kross anbraten, sie schmecken gut auf frischem Brot).
  •  Die Ringelblumenblüten in das Fett geben, alle Blüten müssen bedeckt sein, damit sie ihre Wirkstoffe abgeben können.
  • Die Masse von Zeit zu Zeit durchrühren, mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
  • Die Flüssigkeit durch ein Tuch abgießen und in kleine Weckgläser umfüllen. Kühl aufbewahrt hält sich die Salbe bis zu einem Jahr.

Weitere Informationen
Blühende Ringelblumen in einem Beet. © Colourbox Foto: HDesert

Ringelblume aussäen: Vielseitige Garten- und Heilpflanze

Die Ringelblume ist eine schön blühende einjährige Pflanze. Sie lässt sich einfach aussäen und ist ideal für Mischkulturen. mehr

Rosmarin wächst in einem mit Steinen abgegrenzten Beet © Colourbox Foto: Robby Fontanesi

Heilpflanzen und Heilkräuter im Garten anbauen

Thymian-Tee gegen Husten, Kamillen-Salbe für die Haut: Heilpflanzen aus dem Garten können Beschwerden lindern. mehr

Dieses Thema im Programm:

Mein schönes Land TV | 12.07.2020 | 11:30 Uhr

Mehr Gesundheitsthemen

Jemand greift sich an die Ferse. © fotolia.com Foto: SENTELLO

Fersensporn: Das hilft gegen Fersenschmerzen

Die Fußschmerzen bei einem Fersensporn können schlimm sein. Dabei ist der Knochenfortsatz an sich oft nicht das Problem. mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber