Thema: Zimmerpflanzen

Eine Wasserflasche steckt mit der Öffnung in einem bepflanztem Topf. © NDR Foto: Anja Deuble

So überleben Pflanzen den Urlaub ohne Gießen

Viele Balkon- und Zimmerpflanzen drohen während eines Urlaubs zu vertrocknen. Tipps und Tricks, wie das Grün überlebt. mehr

Dekorative mehrfarbige Schnittblumen in einer Glasvase. © imago images / Design Pics

So bleiben Blumen in der Vase lange frisch

Frische Schnittblumen für Zuhause oder als Geschenk sehen toll aus. Mit diesen Pflegetipps hält die Freude daran lange an. mehr

Jemand mit Schürze gießt flüssigen Dünger vor Zimmerpflanzen in eine Verschlusskappe. © fotolia.com Foto: Mediteraneo

Mit Dünger blühen Zimmerpflanzen auf

Im Frühling benötigen Zimmerpflanzen regelmäßig Dünger, um gesund zu bleiben. Doch wie viel und welcher Dünger ist nötig? mehr

Audios & Videos

Gartengeräte und Blumentöpfe auf Blumenerde © fotolia Foto: M. Schuppich

Blumenerde ohne Torf - Klimafreundlich gärtnern

Viele Blumenerden enthalten immer noch klimaschädliches Torf. Doch es gibt inzwischen Alternativen. mehr

Aufsicht auf diverse Schnittblumen. © Colourbox

Schnittblumen aus dem Ausland: Ökologisch oft bedenklich

Blumen haben immer Saison. Aber kann man bedenkenlos Schnittblumen kaufen, die oft von weit her kommen? Gibt es Alternativen? mehr

Eine Zimmerpflanze mit dichtem Wurzelballen liegt auf einer Zinkwanne mit Erde. © NDR Foto: Udo Tanske

Zimmerpflanzen richtig umtopfen und zurückschneiden

Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt zum Umtopfen von Zimmerpflanzen. Ein Rückschnitt bringt Form und regt den Austrieb an. mehr

Eine Gelbfalle steckt im Blumentopf © NDR Foto: Udo Tanske

Trauermücken bekämpfen: Was gegen Fliegen in der Blumenerde hilft

Die Insekten im Blumentopf sind für den Menschen vollkommen ungefährlich, dafür aber sehr lästig. Was hilft dagegen? mehr

Hyazinthen und Krokusse in Töpfen, dazwischen liegt ein Bund Tulpen auf einem kleinen Korb. © fotolia.com Foto: Sabine Schönfeld

Frühlingsblumen verschönern das Zuhause

Mit vorgetriebenen Frühblühern wie Hyazinthen, Narzissen und Tulpen lässt sich die Wartezeit verkürzen. Tipps zur Pflege. mehr

Ein Bonsai steht neben einer Treppen an einem Hauseingang. © Fotolia Foto: Old Man Stocker

Bonsai-Baum pflegen und schneiden

"Baum in der Schale" lautet die Übersetzung für das japanische Wort Bonsai. Die Pflege der Minibäume erfordert Geduld. mehr

Eine Geigenfeige steht in einer Wohnung. © Colourbox Foto: Sonjachnyj

Geigenfeige richtig pflegen: Wie gedeiht die Zimmerpflanze?

Immergrün und luftreinigend: Was sollte man bei Pflege und Standort einer Geigenfeige (Ficus lyrata) beachten? mehr

Zwei Tillandsien auf Steinen im Glas stehen mit Teetassen auf einem gedeckten Tisch. © Colourbox Foto: Brebca

Tillandsien: Die zarten Exoten richtig pflegen

Die hübschen Aufsitzerpflanzen benötigen weder Substrat noch Topf. Man kann sie etwa auf Steine oder Holz setzen. mehr

Zebrakraut © picture alliance / blickwinkel Foto: A. Jagel

Bunte Blattschmuckpflanzen für die Fensterbank

Pflanzen mit auffallender Blattfärbung eignen sich gut, um Licht und Farbe ins Zuhause zu bringen. Ideen und Pflegetipps. mehr

Mehr Gartenthemen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?