Thema: Terrorismus

Polizei vor einem Moscheeverein in Braunschweig. Hier finden Durchsuchungen statt. © NDR

Land verbietet Moscheeverein - Razzia in Braunschweig

Innenministerin Behrens beklagt "eine schwere Vergiftung einer jungen Generation". Für die CDU kommt das Verbot zu spät. mehr

Eine Schlange von Autos an einer Grenzkontrollstation © NDR Foto: Jochen Dominicus

Grenze zu Dänemark: Bundespolizei kontrolliert wegen EM

Seit Freitag wird an der dänischen Grenze mehr kontrolliert. Auch Alkohol- und Drogenkontrollen soll es im ganzen Land vermehrt geben. mehr

Polizisten durchsuchen einen Balkon im Landkreis Schaumburg. © dpa-Bildfunk Foto: Tobias Landmann/dpa

"Reichsbürger": Razzia gegen mutmaßliche Prinz-Reuß-Unterstützer

Die Polizei hat am Dienstag mehrere Objekte in Dannenberg, Rinteln und Wahrenholz durchsucht. mehr

Audios & Videos

Eingang des Oberlandesgerichts (OLG) Celle © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

OLG Celle verurteilt IS-Unterstützerinnen zu Bewährungsstrafen

Die 43-Jährige war Mitglied der Terrororganisation Islamischer Staat, ihre Schwiegermutter unterstützte den IS. mehr

Ein Beamter der Bundespolizei stoppt den Fahrer eines Autos bei der Einreise an der deutsch-polnischen Grenze. © Patrick Pleul/dpa Foto: Patrick Pleul/dpa

Fußball-EM: Polizei kontrolliert auch Grenzen in Norddeutschland

Bis zum 19. Juli sind an allen deutschen Grenzen Kontrollen möglich. Auch Pendler müssen sich auf Wartezeiten einstellen. mehr

(v.l.) Der stellvertretende Leiter der Abteilung Staatsschutz im LKA Henrik Greve, der Abteilungsleiter des Verfassungsschutzes Torsten Holleck und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) bei einer Pressekonferenz. © NDR Foto: NDR Screenshot

Verfassungsschutz: Islamisten in SH wollen Nahostkonflikt für sich nutzen

Laut Innenministerin Sütterlin-Waack versuchen islamistische Gruppierungen, ein Opfernarrativ zu festigen. Das steht im Verfassungsschutzbericht, der Donnerstag vorgestellt wurde. mehr

Mehrere Einsatzfahrzeuge verlassen ein Gelände in Todesfelde. © Florian Sprenger

Razzia im Reichsbürger-Umfeld auch in Schleswig-Holstein

Unter anderem im Kreis Segeberg hat es am Dienstagmorgen eine Razzia gegeben. Im Visier der Ermittler: die Reichsbürgergruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. mehr

Ein Mann in einem Gerichtssaal verdeckt sein Gesicht mit einem Ordner © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

Prozess: Mutmaßlicher Reichsbürger räumt Umsturzpläne ein

Der Mann aus dem Kreis Segeberg soll die sogenannte "Kaiserreichsgruppe" unterstützt haben. Vor Gericht in Hamburg legte er ein Geständnis ab. mehr

Ein Angeklagter wird durch Beamte des SEK in das Gerichtsgebäude in Frankfurt am Main gebracht. © dpa-Bildfunk Foto: Andreas Arnold

"Reichsbürger"-Prozess: Ex-Polizist aus Hannover unter Angeklagten

Der Prozess gegen die mutmaßlichen Köpfe der Gruppe um Prinz Reuß hat begonnen. Bei Razzien wurde ein Waffenarsenal gefunden. mehr

Porträt Sarah Levy bei einer Veranstaltung zur Einführung der Webseite www.stopantisemitismus.de © picture alliance Foto: Paul Zinken

Autorin Sarah Levy über Israel: "Nie weiter entfernt vom Frieden als jetzt"

Levy ist 2019 von Hamburg nach Israel ausgewandert. Im Interview sagt sie: Seit dem Angriff der Hamas ist Israel ein anderes Land. mehr

Ahmad Abdulaziz Abdulla A. hält einen Zettel vor sein Gesicht © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Ex-IS-Deutschland-Chef scheitert mit Antrag gegen Ausweisung

Ahmad A., der sich "Abu Walaa" nennt, soll in den Irak abgeschoben werden. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigte das. mehr

Bei einer Razzia gegen sogenannte Reichsbürger führen maskierte Polizisten den Verdächtigen Heinrich R. in Frankfurt zu einem Polizeifahrzeug. © dpa Foto: Boris Roessler

"Reichsbürger": Drei Verfahren gegen Prinz-Reuß-Gruppe

Der erste von drei Mammutprozessen ist in Stuttgart gestartet. Ex-Polizist Michael F. aus Hannover steht im Mai vor Gericht. mehr