Thema: Soziales Engagement

Chantal und Julia © NDR Foto: Screenshot

Wie Jugendliche mit Armut groß werden

Kein Geld haben. Was bedeutet das für Heranwachsende und ihre Entwicklung? Panorama 3 trifft einige Kinder aus Schwerin Dreesch nach drei Jahren wieder. mehr

Die Zauberschule in Hamburg-Lurup  Foto: Claudio Campagna

Wenn Ferienkinder auf Harry Potter treffen

Lehrer in benachteiligten Stadtteilen beobachten häufig: Die Kinder verlernen in den Ferien viel. In Hamburg-Lurup gibt es deshalb eine Zauberschule. Dort geht es auch um Harry Potter. mehr

Studierende aus Hannover testen in Kenia einen Trinkwasser-Filter.  Foto: privat

Wie Studenten für sauberes Trinkwasser sorgen

Um in Kenia Leben zu retten, haben Studenten aus Hannover einen Trinkwasser-Filter entwickelt. Er ist simpel und günstig. Zudem können die Menschen vor Ort den Filter selbst herstellen. mehr

Auf schwarzem Grund steht #Hass © picture alliance / dpa / Lukas Schulze Foto: Lukas Schulze

Was tun gegen rechte Parolen und Hetze?

Argumente gegen Hassparolen lernen: Der Verein "Gegen Vergessen - für die Demokratie" bietet dafür Trainings-Seminare an. Eine Reportage der Reihe "NDR Info Perspektiven". mehr

Senioren beim Puzzeln. © Fotolia.com Foto: Robert Kneschke

Gegen Ausgrenzung: Schüler besuchen Demenzkranke

Demenzkranke stehen oft am Rand der Gesellschaft. Die "NDR Info Perspektiven" stellen ein Projekt vor, bei dem Schüler aus Niedersachsen regelmäßig demente Senioren besuchen. mehr

Der Verkaufstresen des "Wandsbäckers" in Hamburg. © NDR Foto: Lennart Seebald

"Brot am Haken": Einfache Hilfe für Bedürftige

Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht. Die "NDR Info Perspektiven" stellen ein Projekt in Hamburg vor, das versucht, bedürftigen Menschen zu helfen. mehr

Eine Mutter liest ihren drei Kindern aus einem Buch vor. © dpa picture alliance Foto: fotototo

Warum Vorlesen so wichtig ist

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags wird erneut betont, wie wichtig das Vorlesen für die Entwicklung der Kinder ist. NDR Info richtet den Fokus auf das Vorlese-Verhalten. mehr

Abi aus Marokko © NDR Foto: NDR

Junge Nordafrikaner boxen sich in Hamburg durch

Mit 16 kam Abi nach Hamburg. Er lebte auf der Straße, klaute, für den Marokkaner gab es keine Zukunft. Ein Boxtrainer hat ihn aus dem Kreislauf aus Drogen und Kriminalität herausgeholt. mehr

Die neue Armut in Deutschland

Die neue Armut in Deutschland

Suppenküchen, Kleiderkammern und Sozialwohnungen sollen die Armut mildern. Doch mit den Flüchtlingen steigt der Konkurrenzdruck - gibt es den vielzitierten"Sozialneid" wirklich? mehr

Rügener bekommt Bundesverdienstkreuz

Seit Jahren kümmert er sich ehrenamtlich um Kriegsgräberstätten - dafür hat der Rügener Wilhelm Hacker am Montag das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Gauck bekommen. mehr

Sonnenblume leerer raum

Corona: Keine Hilfe für Kinder mit Lernschwäche

Das Haus "Sonnenblume" kümmert sich um Kinder aus sozial schwierigem Umfeld. Aufgrund der Coronakrise ist es geschlossen, obwohl viele Kinder auf die Hilfe angewiesen wären. mehr

Eine ältere Frau schaut aus einem Fenster. © fotolia.com Foto: pololia

Landtag will Hilfen für ältere Menschen ausbauen

Die Fraktionen im Landtag sorgen sich um einsame Menschen. Möglicherweise braucht es ein Revival der Gemeindeschwestern. Die SPD fordert 100 neue Stellen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?