Thema: Schiffbau

Schiffsarbeiter schneiden Sollbruchstellen beim Abwracken eines Schiffes in Indien. © dpa picture alliance Foto: Marco Becher

Rendite mit gefährlichem Schiffsschrott

Die Arbeitslöhne sind niedrig. Die Umweltstandards sind niedrig. Abwrackwerften in Südasiens sind günstig - und darum auch für deutsche Schiffseigentüme attraktiv. mehr

Abwrackwerften

Die Geschichte der Nedlloyd Asia

In den Abwrackwerften Südasiens herrschen furchtbare Zustände. Doch die Schiffseigentümer scheint das kaum zu stören, auch Hamburger Unternehmen lassen dort abwracken. mehr

Schlepper führen das Schiff über die Ostsee. © NDR Foto: Jan Heidebreck

Das rätselhafte Ende der "Büchner"

Versilbert, versichert, versunken - Das Ende der "Georg Büchner" gibt bis heute Rätsel auf: Die Ermittlungsbehörden schweigen, der Besitzer ist verschwunden und Rostock tröstet sich mit 90.000 Euro. mehr

Ein Patrouillenboot für Saudi-Arabien bei der Peene-Werft Wolgast. © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Bootslieferung an Saudis: Wolgast bangt um Werft

Die Zukunft der Peene-Werft in Wolgast ist gefährdet, wenn es zum Auslieferungsstopp für Militärausrüstung nach Saudi-Arabien kommt. Was droht dem Ort bei Produktionsstopp? mehr

Lars Windhorst © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt

Lars Windhorst: Kein Geld, keine Arbeit, viele Versprechen

In den 90ern galt Lars Windhorst als "Wunderkind". Im Norden fiel er mit dem Kauf von Werften auf. Doch dort, wo er Rettung verspricht, funktioniert nichts. Trotz Pleiten und Klagen macht er weiter. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?