Thema: Deutsche Marine

Inka von Puttkamer. © NDR

Erste Frau führt Kampfverband der Deutschen Marine an

Im Interview mit NDR Schleswig-Holstein verrät Fregattenkapitän Inka von Puttkamer, wie sie über ihre neue Aufgabe denkt. mehr

Ein Schlepper zieht die Fregatte Brandenburg vom Kaje in Wilhelmshaven weg. © NDR Foto: Jutta Przygoda

UN-Einsatz: Fregatte "Brandenburg" in Wilhelmshaven ausgelaufen

Das Schiff soll laut Bundeswehr im Mittelmeer vor dem Libanon Grenzen sichern und Waffenschmuggel verhindern. mehr

Eine "Sea King" steht auf dem ehemaligen MFG 5 Gelände. © NDR Foto: Lisa Pandelaki

50 Jahre nach ihrer ersten Landung: Zwei "Sea Kings" zurück in Kiel

50 Jahre nach ihrer ersten Landung kommen zwei "Sea King"-Hubschrauber zurück nach Kiel. Es ist ein Abschied für immer für die Könige der See. mehr

Gorch Fock in Kiel. © Carola Bornschein Foto: Carola Bornschein

Bundeswehr: Auch in SH fehlen Material und Personal

Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichen Wehrbericht für 2023 hervor. 21 Prozent der Marinedienstposten waren unbesetzt. mehr

Zwei Militärschiffe am Anleger. © Fabian Boerger Foto: Fabian Boerger

Munitionsmangel bei der Marine: Experten fordern Kurswechsel

An Geld mangelt es offenbar nicht. Vor allem bei der Bestellung von Munition soll es haken. mehr

An Bord der Fregatte "Hamburg" © NDR

Fregatte "Hamburg" bereitet sich auf Einsatz im Roten Meer vor

Sie soll laut Minister Pistorius in der zweiten Jahreshälfte Handelsschiffe vor Angriffen der Huthi-Milizen schützen. mehr

Die Fregatte "Hessen" läuft in Wilhelmshaven aus. © dpa-picture alliance Foto: Sina Schuldt/dpa

Fregatte "Hessen" wehrt Huthi-Angriff im Roten Meer ab

Das Marine-Schiff hat zwei Drohnen der Huthi-Miliz abgeschossen. Fast hätte die "Hessen" auch eine US-Drohne versenkt. mehr

Die Fregatte "Hessen" läuft in Wilhelmshaven aus. © dpa-picture alliance Foto: Sina Schuldt

Deutsche Marine im Roten Meer: Nur bedingt einsatzfähig?

Munitions- und Personalmangel - die deutsche Marine ist nicht so "kriegstüchtig", wie sie sein müsste. mehr

Die Fregatte "Hessen" läuft in Wilhelmshaven aus. © dpa-picture alliance Foto: Sina Schuldt

Bund stimmt zu: Fregatte "Hessen" beteiligt sich an EU-Mission

Das Schiff war vor zwei Wochen von Wilhelmshaven gen Rotes Meer gestartet. Kriegsschiffe sollen dort den Seeweg gegen Huthi schützen. mehr

Gorch Fock in Kiel. © Carola Bornschein Foto: Carola Bornschein

"Gorch Fock": Prozess gegen Elsflether Werft könnte im April beginnen

Es geht um Korruptions- und Betrugsvorwürfe. Die Verhandlung soll in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg stattfinden. mehr

Die Fregatte "Hessen" läuft im Heimathafen Wilhelmshaven ein. Die Besetzung auf Bord trägt Weihnachtsmützen. © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Weihnachtspause: Fregatte "Hessen" ist zurück in Wilhelmshaven

Viele Angehörige nahmen die rund 230 Soldatinnen und Soldaten in Empfang. Im neuen Jahr läuft das Schiff wieder aus. mehr

Der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" (hinten rechts) wird von Menschen in Wilhelmshaven begrüßt. © NDR Foto: Jutta Przygoda

Marineschiff "Frankfurt am Main" zurück in Wilhelmshaven

Das Kriegsschiffs war seit Juli im Mittelmeer im Einsatz. Im kommenden Jahr soll das Schiff erneut auslaufen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?