Handout-Foto des Taurus KEPD 350, eines schwedisch-deutschen luftgestützten Marschflugkörpers, der von Taurus Systems hergestellt und von Deutschland, Spanien und Südkorea eingesetzt wird. © picture alliance

Wer schickt künftig noch Waffen? (Tag 590 mit Kai Küstner und einem Mali-Spezial)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 06.10.2023 | 15:45 Uhr | von Carsten Schmiester und Kai Küstner
45 Min | Verfügbar bis 05.10.2028

Die Slowakei blockiert bereits die Ukraine-Hilfe, der US-Kongress ist zerstritten und Kanzler Scholz zögert in der Taurus-Frage. Bröckelt jetzt etwa die Unterstützung für die Ukraine? Russland dürfte sich über die ersten Risse in der Allianz des Westens freuen, schätzt Carsten Schmiester die Entwicklung hinter den Kulissen ein. Im Schwerpunkt geht es um die Bundeswehr in Afrika. Deutsche Soldaten müssen bis Ende des Jahres ihre UN-Mission in Mali beenden. Der Abzug ist aber alles andere als ungefährlich, sagt Kai Küstner im Podcast. Er hat als einer von wenigen westlichen Journalisten letzte Woche das Land besucht und einen Blick in die Materialschleuse der Bundeswehr geworfen. Dort werden Pistolen in Einzelteile zerlegt, G36-Gewehre und Fuchs-Transportpanzer vom roten Wüstensand gereinigt. Neben den Soldaten müssen auch noch 600 Container ausgeflogen werden. Der Zeitplan ist sehr knapp bemessen, auf den letzten Metern darf nichts mehr schief gehen, so die Einschätzung der Beteiligten.

Fragen, Kritik und Feedback gerne an streitkraefte@ndr.de

Reportagen von Kai Küstner aus Mali für tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/mali-deswehr-abzug-102.html
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/mali-abzug-bundeswehr-logistik-100.html

Redemanuskipt General Breuer
https://nato.diplo.de/nato-de/-/2619424

Bulletin Of The Atomic Scientists zur Eskalationsgefahr
https://thebulletin.org/2023/10/putins-bluff-a-cautionary-note-about-underestimating-the-possibility-of-nuclear-escalation-in-ukraine/

Stand der Offensive in der Ukraine
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/offensive-ukraine-100.html

Podcast-Tipp: Tatort Ostsee . Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?
https://www.ndr.de/podcast/podcast5826.html

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr