Hörbücher & Hörspiele des NDR: Kostenlos online anhören

Ob spannende Kriminalhörspiele, Lesungen aus den neuesten Romanen, akustische Experimente oder große Klassiker: Fast jeden Tag gibt es Lesungen, Hörspiele und Hörbücher im Programm von NDR Kultur. Nach der Sendung sind die meisten Hörspiele für ein Jahr und unsere Lesungen mindestens einen Tag online abrufbar.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs auf ihrem Smartphone hören? Abonnieren Sie den Podcastfeed der NDR Hörspiel Box oder laden Sie die NDR Kultur App herunter.

Eine Frau und ein Mann unterhalten sich. © cymage / photocase.de Foto: cymage

Who the fuck is Kafka?

Der Versuch eines Friedens-Dialogs: Eine jüdische Schriftstellerin aus Tel-Aviv und ein palästinensischer Journalist wollen ihre Vorurteile und Ängste überwinden. mehr

Illustration zum ARD Radio Tatort "Shickimicki". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

ARD Radio Tatort: Shikimicki

Kampf gegen den Überwachungsstaat: Laura Martini folgt einem Whistleblower ins Epizentrum der Macht, das Swiss Health Institute in Zürich. mehr

Eine Frau steht in der bergigigen Landschaft der Negev Wüste. © NDR/SilasS/photocase.de Foto: SilasS

Eine Frau flieht vor einer Nachricht (3/3)

Friedensaktivist David Grossman spiegelt die großen Fragen in den kleinen Erlebnissen des Alltags. Er zeigt, wie in Israel das Schicksal der Menschen unauflöslich mit Politik verbunden ist, wie das Politische die Familie erodiert. mehr

Szene aus dem Hof von Christian VII., 1881. © picture alliance / Heritage Images | Kristian Zahrtmann Foto: Kristian Zahrtmann

Der Besuch des Leibarztes (2/2)

Vier Jahre später stirbt Struensee auf dem Schafott. Dabei hatte Struensee einen großen Plan - Dänemark die Freiheit zu bringen. mehr

Porträt des Grafen Johann Friedrich Struensee (1737-1772) aus der "Kongernes Samling Rosenborg" Sammlung. © picture alliance / Heritage-Images | Fine Art Images/Heritage Images Foto: Fine Art Images/Heritage Images

Der Besuch des Leibarztes (1/2)

Dänemark, 1768: König Christian ist verrückt. Sein Leibarzt Johann Friedrich Struensee wird mächtigster Mann im Staat. Zu mächtig! mehr

Eine Frau steht in der bergigigen Landschaft der Negev Wüste. © NDR/SilasS/photocase.de Foto: SilasS

Eine Frau flieht vor einer Nachricht (2/3)

Um der Nachricht vom Tod ihres Sohnes Ofer zu entkommen, hat sich Ora Ofers leiblichen Vater gekrallt. Sie hat ihn seit Jahren nicht gesehen. Beschwörerisch erzählt sie ihm beim Wandern ihr Leben, Ofers Geburt und Kindheit - als ob sie den gemeinsam Sohn in Avrams Bewusstein implementieren müsse und als ob einzig das Erzählen und Erinnern den Tod bannen könne ... mehr

Cover der Hörspielserie "Am Schlick". © NDR/Andreas Rehmann/AdobeStock/Adrian Ciudin Foto: Andreas Rehmann/AdobeStock/Adrian Ciudin

Am Schlick (3/3)

Im Finale von "Am Schlick" scheint Lüttich fast am Ziel, doch alles verändert sich für ihn. Die Freundschaft zu seinem ältesten Freund, die Beziehung zu seiner Ex, sein innerer Kompass. mehr

Weimar Nord: Ein Sonnenschirm in Form eines Fußball steht auf einem Balkon eines zehngeschössigen Hochaus. © IMAGO/Thomas Müller

Vogel Igel Stachelschwein

In die Plattenbausiedlung von Weimar-Nord verirren sich kaum Touristen. Aber hier wird gelebt! Wie, das erkunden zwei Autorinnen. Mit Mikrofon und Fragenkatalog sprechen sie Menschen auf der Strasse an und spielen "Wahrheit oder Pflicht". mehr

Eine Frau steht in der bergigigen Landschaft der Negev Wüste. © NDR/SilasS/photocase.de Foto: SilasS

Eine Frau flieht vor einer Nachricht (1/3)

Israel ist im Krieg. Oras jüngster Sohn Ofer hat sich freiwillig zu einem Militäreinsatz gemeldet. In verzweifelter Panik flüchtet Ora aus dem Haus und entschließt sich, rastlos durch Galiläa zu wandern. Sollte die vernichtende Botschaft vom Tod ihres Sohnes eintreffen, ist sie jedenfalls nicht zu Hause. mehr

Cover der Hörspielserie "Am Schlick". © NDR/Andreas Rehmann/AdobeStock/Adrian Ciudin Foto: Andreas Rehmann/AdobeStock/Adrian Ciudin

Am Schlick (2/3)

Lüttich erfährt schmerzlich: es gibt talentiertere Drahtzieher*innen als ihn. Er muss sich etwas einfallen lassen, um seinen Konkurrenten um den Gewerkschaftsvorsitz auszuschalten. mehr

Lesungen

Franz Kafka © picture alliance / CPA Media Co. Ltd

Bodo Primus liest aus den Tagebüchern von Franz Kafka

Franz Kafka gehört zu den Schlüsselfiguren der Literatur im 20. Jahrhundert, nicht nur in deutscher Sprache. mehr

Der Schauspieler Torben Kessler im Studio bei der Produktion der Lesung von "Die Katze und der General". © HR/Ben Knabe Foto: Ben Knabe

Torben Kessler liest den Roman "Amrum" von Hark Bohm

Der neue Roman des Schauspielers, Drehbuchautors und Regisseurs Hark Bohm ist eine Hommage an die Insel, auf der er aufgewachsen ist. mehr

NDR Hörspiele im Podcast-Feed

Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Ein Kutter fährt auf einem Fluss. © imago images Foto: Imagebrokerfrederik

Das Niederdeutsche Hörspiel

Das Niederdeutsche Hörspiel - alle 14 Tage in den NDR Landesprogrammen zu hören - hier als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. mehr

Weitere Hörspiele

Logo des Radio Tatorts auf rotem Grund © SWR. SWR-Pressestelle/Fotoredaktion

Der ARD Radio Tatort im Norden

Jedes Jahr ein neuer Fall mit dem norddeutschen Team für den ARD Radio Tatort. Informationen zu den Ermittlern und allen bisherigen Fällen finden Sie auf dieser Seite. mehr