Thema: Hörbücher

Stephan Schad © imago

Stephan Schad liest "Zauber der Stille" von Florian Illies

Am Beispiel des Malers Caspar David Friedrich werden in Florian Illies' Buch 250 Jahre deutscher Geschichte lebendig. mehr

Thomas Fritsch © picture-alliance/dpa Foto: Horst Ossinger

Thomas Fritsch: Fernsehgröße und die Stimme von Stars

Beliebter Schauspieler und begehrte Synchronstimme: Viele Jahre war Thomas Fritsch auch Sprecher bei "Die drei ???". Am 16. Januar 2024 wäre er 80 Jahre alt geworden. mehr

Alena Schröder © Vanessa Wunsch

Lesung: Alena Schröders "Bei euch ist es immer so unheimlich still"

Alena Schröders starker Familienroman erzählt über die Last der Vergangenheit und wie sie sich über Generationen auswirkt. mehr

Laurence Sterne, Gemälde von Joshua Reynolds, 1760 © gemeinfrei

Lesung: "Leben und Meinungen des Herrn Tristram Shandy"

Laurence Sternes "Tristram Shandy" ist eines der kuriosesten und genialsten Bücher der Weltliteratur. Werner Finck liest daraus vor. mehr

Adalbert Stifter © gemeinfrei

Hugo R. Bartels liest "Das Haidedorf" von Adalbert Stifter

In seiner Erzählung findet Adalbert Stifter erstmals zu seinem ganz eigenen gelassenen, detailgenauen Erzählton. mehr

Ein Buch und weitere eingepackte Geschenke liegen vor einem Weihnachtsbaum © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Buchtipps für Weihnachten: Geschenkideen zum Fest

Bücher gehen als Geschenk fast immer. Die Literaturredaktion hat Tipps zusammengestellt - zum Verschenken oder Selberlesen. mehr

Axel Hacke © picture alliance/dpa Foto: Peter Kneffel

"Über die Heiterkeit...": Axel Hacke in Am Morgen Vorgelesen

Axel Hacke macht sich in der Literatur, der Geschichte und im Leben auf die Suche nach einem fast vergessenen Gemütszustand. mehr

Wilhelm Raabe auf einerm Gemaelde von Fechner Raabe © picture-alliance / akg-images

Hans Paetsch liest "Das letzte Recht" von Wilhelm Raabe

In Wilhelm Raabes Frühwerk geht es um Betrug, Rache und schwelende Familienrivalitäten, die niemals zur Ruhe kommen wollen. mehr

Charles Dickens (Foto um 1865) © picture-alliance / akg-images

Stefan Wigger liest "Ein Weihnachtslied in Prosa" von Charles Dickens

Die wahrscheinlich berühmteste Weihnachtsgeschichte der Literatur entstand im Jahre 1843 und wurde gleich ein großer Publikumserfolg. mehr

Brigitte Giraud © Marechal Aurore/ABACA Foto: Marechal Aurore

"Schnell leben" von Brigitte Giraud in "Am Morgen Vorgelesen"

Melanie Straub liest bis zum 14. Dezember aus Girauds autobiografischen Roman um Verlust, der 2022 den französischen "Prix Goncourt" erhalten hat. mehr

Der Schauspieler und Sprecher Ulrich Noethen spricht Nikolaos von Damaskus in "Augustus" von John Williams © HR/Nicole Kohlhepp

Daniel Kehlmanns Roman "Lichtspiel" in "Am Morgen vorgelesen"

Schauspieler Ulrich Noethen liest bis zum 1. Dezember aus Kehlmanns fantastischen Roman über Kunst und Macht, über Schönheit und Barbarei. mehr

Heinrich Heine © Heritage Images | Fine Art Images

Lesung "Deutscher Dichter und Jude": Schriften von Heinrich Heine

Hans Paetsch, Klaus Nägelen, Wolfgang Büttner und andere lesen aus dem Werk von Heinrich Heine. mehr